Kurz bevor die neue Insider Version freigegeben wurde, hatte @CoreInsiderProg auf die 14969 getippt und @adguard auf die Windows 10 14970. Die richtige Glaskugel hatte dann doch…. keiner von beiden. Es wurde die Windows 10 Build 14971. Aber nur für den PC.
Jetzt auch wieder der Link zu den ISOs: Windows 10 14971 ISO / ESD (deutsch, english)
Aber kommen wir zur 10.0.14971.1000. Sie wurde am 11.November kompiliert.
Neu ist, dass man nun EPUB Bücher im Edge lesen kann. Ab sofort unterstützt der Browser dieses Format.
Die Paint 3D Preview ist nun Bestandteil von Windows 10 und damit vorinstalliert.
PowerShell ist nun anstatt der Eingabeaufforderung im Win + X Menü (Rechtsklick auf das Windows Symbol) zu finden.
Dies lässt sich in den Einstellungen -> Personalisierung -> Taskleiste wieder ändern.
Aber kommen wir zu den Änderungen, Verbesserungen und natürlich zu den bekannten Fehlern.
Änderungen und Fehlerbehebungen in der Windows 10 14971
- Die in der Build 14926, experimentell eingeführte „Snooze“ Funktion im Microsoft Edge, um sich an wichtige Webseiten erinnern zu lassen wurde entfernt. Die Auswertung der Nutzerdaten hat gezeigt, dass diese Funktion kaum genutzt wurde.
- Benutzt man die INnk Funktion wird der Cursor nicht mehr angezeigt währen man etwas einfärbt.
- Der Winkelmesser im Scatchpad wurde verbessert.
- Die Desktop-Wizards (Netzwerk Laufwerk, Zip extrahieren wurden proportional angepasst, wenn man das Fenster auf einen anderen Monitor schiebt.
- Die Lupen-Funktion per Tastaturkürzel funktionierte manchmal auf dem Bildschirm nicht. Der Fehler wurde behoben.
- Der Fehler, dass manchmal Dateien aus windows.old übriggeblieben sind bei der Datenträgerbereinigung wurde behoben.
- OAuth-Unterstützung für Yqhoo-Mail Konten wurde hinzugefügt und verbessert die Synchronisation in der Mail App.
- Ein Problem beim Herunterfahren mit geöffneten Geräte-Manager Fenstern wurde behoben.
- Beim schliessen eines Tabs mit der mittleren Maustaste kam es dazu, dass das falsche Fenster geschlossen wurde.
- Ein Problem beimKopieren eines Hyperlinks im Edge wurde behoben.
- Ein Problem im Edge wurde behoben, wenn man die Fenstergrüsse geändert hatte, startete der Edge wieder mit der alten Einstellung.
- Angepinnte Tabs im Edge wurden nach dem Start nicht wieder angezeigt.
- Verbesserte Übersetzungen wurden eingebaut
- Ein Problem im Info-Center wurde behoben.
- Die Standardbreite des Startmenüs wurde nach einem Start nicht beibehalten. Auch das Problem wurde behoben.
Bekannte Probleme in der Windows 10 14971
- Einstellungen -> System -> Batterie lässt die Einstellungen abstürzen
- Die Einstellungen für die Monitor-Helligkeit über die Tastatur wird nicht funktionieren. Möglich ist es nur über Einstellungen -> System -> Display
- Apps wie der Store, Fotos und Kontakte können auf eigene Faust starten. Um das Problem zu beheben, sollte man vor dem beenden die App aus dem maximierten Fenster verkleinern.
- In dieser Version wird die erste Holographic App enthalten sein. Sie wird aber nicht wirklich funktionieren, da die Entwicklung der Shell noch nicht abgeschlossen ist.
In letzter Zeit gehts aber echt flott mit den neuen Builds!
Würde ja gerne auch für die XBO testen, aber das iss nix ^^
14971.1000.161111-1700.rs_prerelease_CLIENTPRO_RET_x64fre_de-de.esd URL Expire: 18.11.2016 05:41:32
http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/d5cc00e4-b168-4348-a678-0aa7c02082fb?P1=1479444092&P2=301&P3=2&P4=rAfrsaruffqu6PK8Q43gznSNvi9md9fYlVtNMw1pfbc%3d
Windows 10 Pro Insider Preview Build 14971 DE ISO 64-bit (4,22 GB)
https://1drv.ms/u/s!AkEshhy9QfGzg-kTpIYX2syLTgvtMQ
Grenzwert erreicht. Link lässt sich leider nicht mehr öffnen.
funkioniert wieder!
Also auch hier das Problem mit den selbststartenden apps. nee dann lass ich mal die finger von
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch zum Download.
Windows 14971 mit install.wim uncompressed – https://www.magentacloud.de/lnk/h1Cnx4dO (4,22 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14971.1000.161111-1700.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Gruß Birkuli
Windows 10 Pro Insider Preview Build 14971 DE ISO 32-Bit :
https://mega.nz/#!XIE3xCyb!FaiXtYa6SghSphhHIMkIsbPhE980oC50nEg_r2q5nV0
Ich habe noch nie selbststartende Apps gesehen, aber das das Info-Center nun in deutsch ist. Ebenso das Menü, unter Ansicht, im Gerätemanager!
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in deutsch zum Download.
Windows 14971 ESD – https://www.magentacloud.de/lnk/V1iHRP8E (2,97 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14971.1000.161111-1700.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD“.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 14971 mit install.esd compressed – https://www.magentacloud.de/lnk/0HCHxqvR (3,41 GB) MagentaCloud
Der originale Name lautet „14971.1000.161111-1700.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Gruß Birkuli
Windows 10 Home Insider Preview Build 14971 DE ISO 32-Bit :
https://mega.nz/#!GMdRxCYa!st_NbhmMIHEz9NRo77YdiRX2SFiKjC79gPCnbGwDUKU
Am Hauptrechner hab ich immer noch das „DPC_WATCHDOG_VIOLATION“ Problem, diesmal bricht die Installation schon zwischen 91% und 97% ab und rollt auf 14965 zurück. Das Ausschalten der „Treibersuche“ (How to Turn Off Driver Updates… / http://woshub.com/how-to-turn-off-automatic-driver-updates-in-windows-10/) hilft hier leider nicht, Windows verwendet trotzdem immer den „defekten“ Microsoft NVME Treiber anstatt den bereits installierten und gut funktionierenden Samsung Treiber. Alle 3 Deaktivierungsmöglichkeiten funktionieren hier leider nicht.
Am Notebook und Zweitrechner verlief es ohne Probleme.
Und Treiber blockieren hilft nicht mit der wushowhide.diagcab?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Gerätetreiber_Treibersoftware_über_Windows_Update_deaktivieren_Windows_10
Hi, leider in dem Fall nicht praktikabel, da es hier um den Festplattentreiber geht, auf dem Win10 läuft. Windows (und sicherlich alle Betriebssysteme) mag es nicht, wen man den mal so eben weghaut. Den Punkt „Das Gerät welches Probleme bereitet aus dem Geräte-Manager per Rechtsklick deinstallieren und im PopUp auch die Treiber unbedingt deinstallieren.“ werde ich somit nicht durchführen können, dazu müsste der „Surface NVME Treiber“ aktiv sein. Ist dieser aktiv führt dies in der Regel innerhalb von Sekunden zum BSOD.
In diesen Bild sieht man die 3 verfügbaren Treiber.
https://1drv.ms/i/s!AtUExFsM6bomgP9FmQHRWBMW5m7O-A
Die ersten beiden funktionieren, der letzte nicht, wird aber bei jeden Build Update verwendet. Alle anderen Treiber (Sound, Grafik, …) werden komischerweise beibehalten nur die NVME Treiber nicht. Und dies erst, seit dem mir der Surface NVME Treiber über Windows Update installiert wurde.
Aber in Deiner/Eure Liste habe ich noch weitere Ansätze gefunden, die ich ausprobieren könnte.
Den Treiber auf der Platte ausfindig machen, geht auch nicht? Denn wenn du den gelöscht bekommst und dann die wushowhide.diagcab durchlaufen lässt, müsste dir eigentlich der Treiber angezeigt werden. Dann einfach blockieren und Win Update laufen lassen.
Ok, habe die Lösung. In C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\ das Verzeichnis „surfacenvmexpresscontroller…“ gelöscht (Papierkorb). Dazu musste ich vorher den Besitz übernehmen, da dieser auf SYSTEM stand. Anschließend auf „Jetzt neu starten“ geklickt und die Installation lief durch und der Samsung Treiber wurde übernommen.
Super.
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, das aber schon seit der letzten Build.
Wenn ich meinen PC eine Weile läuft geht auf einmal der Store auf, das Fenster
Windows-Einstellungen. Der Store wird dabei nicht ganz geladen. Ich hatte die Hoffnung mit dem
Update ist das Problem behoben, aber leider nicht.
Hat vieleicht jemand eine Idee dazu.
mfg
culver
Wenn Apps einfach so aufgehen, ist es auch in der 14971 ein bekannter Fehler.
Workaround: Apps dürfen nicht im maximierten Zustand (Vollbild) geschlossen werden. Dann sollen sie nicht mehr von alleine aufgehen.
Danke für deine schnelle Antwort.
Werde es testen und beobachten.
mfg
culver