Auf YouTube gibt es neben Trash-Content auch viele Premium-Inhalte, welche mittlerweile in Full HD, 2K, 4K oder auch 8K hochgeladen werden können. Gleichzeitig können diese Inhalte auch noch 360° oder 3D sein. Mit einem kleinen Update der Plattform wird nun ein weiterer Premium-Standard auf YouTube eingeführt und zwar HDR, lang „High Dynamic Range“, was größere Kontraste, mehr Farben und eine klarere Bilddarstellung durch bessere Schatten liefert.
Leider kann aber nicht jedes YouTube-Empfangsgerät HDR-Videos wiedergeben, denn logischerweise muss es diesen Standard unterstützen. Laut YouTube können bisher nur die neuen Samsung SUHD und UHD TV-Geräte der 2016er-Serie, die Xbox One und der neue Chromecast Ultra HDR wiedergeben.
Alle anderen Geräte geben das Video natürlich ohne HDR wieder.
Mehr Infos → hier ← und eine Playlist mit Beispielvideos → hier ←. Wenn du ein Content-Creator bist, dann gibt es → hier ← weitere Informationen.