WalkingCat hat mal wieder eine neue App im Windows Store entdeckt. codecpacks.MPEG2 nennt sie sich und ist wie man vermutet nicht nur ein Codec-Pack für Windows 10, sondern ein Video-Player mit integrierten Codecs für die Container mkv und mp4.
Die Installation benötigt mindestens die Windows 10 14946 (Redstone 2) oder höher.
Beschrieben wird die App so:
"Das MPEG-2 codecpack ermöglicht Ihnen, neuen Inhalte auf Ihrem Gerät abzuspielen. Haben Sie eine MP4 oder MKV-Datei, die nicht abgespielt wird, dürfte dieser Codec Ihr Video abspielen!"
Installiert werden kann die App unter Windows 10, Windows 10 Mobile und Xbox One sowie Windows Holographic.
Ich hab mir die App mal installiert.
Öffnet man die App, startet ein Player und man kann den gewünschten Film auswählen. Leider hab ich keinen Film, der nicht auch von der integrierten Film-App abgespielt wird und somit kann ich den Test nicht ausführen.
Der Player selber ist sehr spartanisch. Aber es ist ja auch die erste Version, die nun bereitgestellt wurde.
Vollbild und Seitenanpassung sind in der App aber schon enthalten.
Wer sich die App einmal anschauen möchte:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/codecpacksmpeg2/9nblggh557qg
hab ich gerade ausprobiert, mp4 film läuft ab – soweit ok aber, wirklich spartanisch nichts zum Einstellen – sogar der Aus Knopf fehlt!
Ich nutze seit langem den VLC 2.1.5-winx64 … dass ist die letzte Version, welche ohne Zicken alles abspielt …
Was die App wirklich bei Decoding kann, ist nämlich wichtig!, wird im Store nicht beschrieben. Jetzt muss mir jemand schon erklären, was Leute mit dem Ding anfangen sollen.
„Kann MPEG2“ ist kein schlüssiges Argument, weil MGEP2 vielfältig ist und die Lizenzen zudem nicht kostenlos zu haben sind. Also kann die App nur kastriert sein oder wird später kostenpflichtig.
VLC ist da sinnvoller!