Über Nacht hat Microsoft die neue Windows 10 14951 für die Insider (PC und Mobile) bereitgestellt.
Gleich vorneweg: Bei der Windows 10 Mobile kann es zu Hängern bei 0% kommen. Laut Jason aus dem answer Forum ist Microsoft dieser Fehler bekannt. Als Workaround: Das Gerät an das Ladegerät anstecken und vollständig aufladen lassen. Dann soll sich auch die Mobile 14951 installieren lassen.
Ein weiterer Workaround ist, auf die 14393 zurückzugehen und dann die 14951 zu installieren. Gegenüber dem ersten Workaround haben hier viele berichtet, dass es geklappt hat. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Beste Methode ist derzeit abzuwarten, was Microsoft selbst regelt. Updaten kann man dann immer noch.
[Update] Win 10 Mobile 14951 doch noch installieren
[Update]: Windows 10 14951 ISO / ESD deutsch und englisch
Aber nun zur Changelog der Windows 10 14951 die als 10.0.14951.1000 am 17.Oktober kompiliert wurde.
- Die Touchpad-Funktion wurde verbessert.
- Windows Ink hat nun einen Winkelmesser spendiert bekommen. Damit wurde die Auswahl an Werkzeugen erweitert.
- Fotos, die über die Foto-App geöffnet wurden, können nun mit Windows Ink bekritzelt, beschrieben, bemalt werden.
- Über die Änderungen der Kamera App hatten wir ja schon berichtet.
- Das Windows Subsystem for Linux unterstützt nun die Ubuntu 16.04, Damit wird die Ubuntu 14.04 ersetzt.
Zum Windows Subsystem for Linux hat Channel 9 ein Video bereitgestellt.
Änderungen und Fehlerbehebungen in der Windows 10 14951
- Bluescreens nach Connected Standby zum Beispiel beim Surface Book und Surface Pro 4 wurden behoben.
- Ein Fehler in Forza Horizon 3, Gears of War und andere Spiele hatten sich nicht aus dem Store installieren lassen mit der Fehlermeldung 0x80073cf9 , wenn der Installationsort auf der Festplatte mit nativen 4k Sektoren eingestellt war.
- Grössere Store Games wie zum Beispiel ReCore, Gears of War 4, Forza Horizon 3, Killer Instinct und Rise of the Tomb Raider wollten nicht starten.
- Ein Problem mit der Skalierung wurde bei der Eingabeaufforderung und PowerShell behoben, wenn man das Programm auf zwei verschiedenen Monitoren mit unterschiedlicher DPI angedockt hat.
- Die Farben in der „ausgefahrenen“ Uhr und Kalender wurden falsch angezeigt.
- PIN-Taste in den Einstellungen war ausgegraut für Domäne-Logins
- Ein Problem in Groove wurde behoben, wenn man versucht hat die Titel in einer grossen Wiedergabeliste neu ordnen wollte
- Ein Problem in Photoshop Express wurde behoben, wenn man ein zugeschnittenes Bild bearbeiten wollte.
- Ein Download von .csv oder .xlsx Dateien im Microsoft Edge wurden nicht korrekt heruntergeladen.
- (0x80004005) Fehlermeldung kam, wenn man versuchte ein Remote-FX Adapter für eine virtuelle Maschine einzuschalten.
In der nächsten Zeit wird es wieder mehrere Bugbashs geben, in denen ihr dann wieder Funktionen testen und Microsoft berichten könnt.
Bekannte Probleme in der Windows 10 14951
- Anmelden in Apps wie Feedback Hub, Groove, MSN News, etc. kann mit dem Microsoft Account nicht möglich sein. Eine Fehlermeldung sollte dann im Forum und nicht über die Feedbach-Hub App vorgenommen werden.
- Es kann zum Absturz des Winkelmessers kommen. Es wird an einem Fix gearbeitet.
- Und wie seit mehreren Versionen: Hat man ein externes Antivirus-Programm installiert, kann die Installation der 14951 nicht abgeschlossen werden.
Bekannte Probleme in der Windows 10 14951 Mobile
- Eine Anmeldung in Apps wie Feedback Hub, Groove, MSN News, etc. mit dem Microsoft-Account kann fehlschlagen.
- Ein Reboot kann durchaus bis zu 20 – 30 Minuten dauern. Man solle das Gerät nicht zurücksetzen, sondern einfach warten bis der Sperrbildschirm erscheint.
- Excel Mobile kann einfrieren oder crashen.
- Insiders die ein Datenlimit eingestellt haben, können regelmässige Benachrichtigungen erhalten. Bitte bis zur Klärung des Problems, das Datenlimit in den Einstellungen deaktivieren.
Danke an die Tippgeber und auch Günter, wegen dem 0% Problem.
Windows 10 Insider Preview 14951 der Download hängt bei mir schon sehr lange bei 4% fest.
Mit dem Edge lässt sich auch keine ISO speichern hat jemand eine Idee woran das liegt.
Hallo Dieter,
um was für eine Version handelt es sich denn? 32 oder 64 Bit? Home, Pro oder Enterprise?
Wo ist die Downloadquelle? Windows Update oder versuchst du ein ISO zu laden?
Mit ausführlichen Informationen kann man dir bestimmt weiter Helfen.
Gruß Birkuli
Bei mir bleibt alles bei 80 % stehe, vier Versuche alle das gleiche
Windows 10 Pro 64 bit
Hast du dazwischen auch mal den Update Cache geleert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10 Punkt 5
Vllt hilft es ja.
habe mal eben meine bereitgestellten Links geprüft, Download von allen drei Dateien auch mit dem Edge möglich, wenn Edge Probleme macht mal den Rechner neu starten mit shutdown.exe -r -f -t 0, wenn er immer noch nicht lädt entweder anderen Browser probieren oder Edge reparieren/neu Installieren lassen oder warten bis Update geladen hat.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Microsoft_Edge_reparieren_neu_installieren
Auf meinen L 950 XL wird angezeigt das Updates verfügbar sind. Aber was? Es steht sonst nichts da. Der Ladevorgang hängt seit gut einer Stunde auf 0%. Ich lasse es mal so, weil ich das Handy erstmal nicht brauche. Mal schauen was passiert.
Hatte meins jetzt extra auf 100% geladen. Aber im Moment steht es noch auf 0%
Hatte ich vorher auch so gemacht, aber weiterhin 0%. Mir ist es Schleierhaft wie MS sowas los lassen kann.
Hallo Birkuli,
es geht um die 64Bit PRO also ich habe es mit anderen Browsern Chrom, IE, und Edge probiert deine ISO zu laden aber kein Erfolg Chrome zeigt mir Netzwerkfehler an aber andere Downloads gehen.
Und beim Windows Update geht Garnichts weiter hängt schon Stunden bei 6% weiß nicht woran es liegt die zicken hat er auch bei der letzten Version schon gemacht.
Gruß Dieter_58
Hallo Dieter,
ich hatte mit den zwei vorigen Builds auch massive Probleme, das fing beim clean Install bereits an, ab der Abfrage ob man Cortana verwenden möchte wurde kurz nach der Eingabe der Bildschirm schwarz und das Setup blieb stehen, nach Neustart setzt dann das Setup ab Anmeldebildschirm die Einrichtung fort, ist bei der 14951 auch der gleiche Fehler. Dann konnte ich keine großen Dateien mehr aus dem Internet laden, nur korrupte Archive erhalten und das System lief im Schneckentempo die Internetverbindung und das laden von großen Dateien konnte ich durch ein Inplace Update zeitweise beheben. Wenn du noch ein 14946 Image auf deinem System hast oder einen USB Stick damit, dann mach ruhig mal ein Inplace Update und versuche dann die Daten runter zu laden und dann würde ich ein Clean Install machen wenn das alte System so unrund läuft. Wenn die Registry oder die Einstellungen vermurkst sind werden die Fehler sonst mit übernommen. Ein Problem sind auch externe Virenwächter, damit kann Microsoft im Moment in den Insider Builds ab 14942 gar nicht gut umgehen und machen nur Probleme.
Wenn alles nichts hilft, gehe den Weg über ein clean Install der Version 14946 oder früher und lade dann nach der Installation und Einrichtung gleich die 14951 runter und bringe sie auf einen Stick und mach dann gleich wieder eine Neuinstallation
Der Workaround für Win10mobile hat bei mir leider gar nichts gebracht. Updatestatus seit gestern Nacht bei 0%…. Schade…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Problem:
mein Lumia 950XL hat das Update auf die 14951.1000 zwar nach laaanger Dauer durchgeführt.
Jetzt aber zeigt der Handy-Update Updatestatus an:
Problem Fehlercode (0x8024800a).
Kann man den Update-Cache bei der Windows 10 Mobile auch irgendwie löschen?
Möchte nicht unbedingt mein Gerät zurücksetzen oder auf eine vorherige Build zurückkehren.
Es gibt von Microsoft mittlerweile einen Workaround, der funktioniert – zumindest auf meinem Lumia 950XL (hab mich für die FAST Option entschieden). Auf dem Lumia 930 bin ich im Moment noch drüber…
https://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_update/mobile-build-14951-update-screen-shows-0/08a4335a-092e-42fa-b301-82ddb4da222d?page=1
Interessant sind vielleicht auch die Lösungsvorschläge mancher User (ab Seite 37 unten), falls die von Jason[MS] genannten 4 Optionen bei dem einen oder anderen nicht funktionieren sollten.
das mit dem Fehlercode hat sich erledigt:
habe den Datums-Trick genutzt und siehe da : Fehlermeldung weg
Hallo User,
erstmal vielen Dank für das zahlreiche runterladen der drei von mir bereitgestellten Windows Insider Build 14951.
Nachdem ich vorher mit den Versionen 14942 und 14946 solche Probleme hatte, möchte ich mich auch mal positiv äußern.
Fehler bei mir waren, das Setup bekommt nach der Eingabe der Cortana Abfrage beim Clean Install vom USB Stick einen schwarzen Hintergrund mit einem weißen Mauszeiger, ab da arbeitet das Setup nicht weiter und der PC muss neu gestartet werden, dann machte das Setup ab der Passwortabfrage für den Desktop mit der Einrichtung weiter, da ich nicht genau weiß was alles vom Setup nicht bearbeitet wurde, bin ich auf der sicheren Seite gleich im Anschluss ein Inplace Upgrade hinterher zu machen und den Datenträger von den Installationsresten zu befreien.
Der gleiche Fehler besteht leider weiterhin (seit Build 14942 ist das so)
Im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden Builds läuft die Version 14951 wieder flüssig und schnell, das System reagiert sofort und Programme werden schnell geladen.
Auch ist das System bei Internet Downloads großer Dateien wieder in Ordnung, vorher immer korrupte Dateien, bis hin das das System mit einem Inplace Setup wieder bedienbar gemacht werden musste.
Auch war zu bemängeln das Windows nach einem Clean Install eine Größe von 15,2 Gigabyte bei mir hatte, mit der Build 14951 reduzierte es sich auf 13,5 Gigabyte und nach Deaktivierung des Ruhezustandes sogar auf etwas über 10 Gigabyte, das ist doch schon mal gut, hoffentlich schraubt MS da weiter an der Reduzierungsschraube.
Auch das ständige umstellen der Apps in die englische Sprache tritt bis jetzt nicht mehr auf bei mir.
Alles in allem bin ich zufrieden mit dieser Build.
Ich hoffe bei euch zeigt sich das Build auch so positiv.
Hallo
Sind eure neu geupdateten Systemapps auch alle auf englisch seit der vorletzten Insiderversion, oder mache ich etwas falsch?
Das kann durchaus passieren und ist in den Insider-Versionen schon „normal“. Es kann beim nächsten Update wieder korrigiert werden. Siehe auch letzten Absatz von Birkuli über dir.
zu früh gefreut, die Apps werden doch wieder immer mal auf englisch umgestellt, auch das Action Center kommt jetzt in Englisch daher.
Um die Apps wieder auf deutsch zu bekommen nutze ich dieses Skript https://www.magentacloud.de/lnk/t1CnRTQe im original heist die Datei reinstall-preinstalledApps.ps1 und wird mit einem rechtsklick mit der Maus in der PowerShell ausgeführt.
Das Skript veranlasst das alle Standard Apps wieder in der eingestellten Systemsprache „deutsch“ installiert werden.
so, ich habe mich mal durch die Untiefen der Systemeinstellungen gekämpft und alle Anzeigen und Einstellungen expliziert auf „deutsch Deutschland“ eingestellt und Webseiten untersagt die Einstellungen zu ändern, mal sehen ob es jetzt aufhört mit den automatisch auf englisch umstellen.
Hast du alle Apps auf einmal oder nur die betroffenen damit „repariert“ ?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Apps_in_englisch_wieder_in_deutsch_einstellen_Windows_10
Hallo