Neuigkeiten gibt’s heute auch aus dem Hause Qualcomm. Denn dort hat man mit den Snapdragons 653, 626 und 427 neue Prozessoren für die Mittelklasse präsentiert. Neu ist bei allen 3 Prozessoren die Unterstützung für Dual-Kameras sowie LTE Cat. 7, welches Dowloads von bis zu 300 Mbit/s und Uploads bis zu 150 Mbit/s unterstützt. Hierzu wurde allen Prozessoren ein X9 Modem spendiert. Ebenso wird Qualcomms Schnellladetechnik Quick Charge 3.0 unterstützt.
Qualcomm Snapdragon 653
Der Snapdragon 653 ist dabei der Nachfolger vom Snapdragon 652. Der Achtkerner liefert 1,95 GHz bei verbauten 4 x ARM Cortex-A53-Kernen und 4 x ARM Cortex-A72-Kernen. Qualcomm gibt 10 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger trotz geringstem Takt an. Als Highlight des Snapdragon 653 kann man die nun integrierte Unterstützung von bis zu 8 GB DDR3L-RAM nennen. Leider wird der neue DDR4L-RAM noch nicht unterstützt. Weitere Details zum Snapdragon 653 gibt es HIER bei Qualcomm.
Qualcomm Snapdragon 626
Als Nachfolger vom Snapdragon 625 wurde nun der neue Snapdragon 626 vorgestellt. Auch hierbei handelt es sich um einen Achtkern-Prozessor, welcher aber 2,2 GHz bietet. Verbaut wurden hier 4 x ARM Cortex-A53-Kerne. Generell soll auch dieser Prozessor 10 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger bieten. Weitere Details zum Snapdragon 626 gibt es HIER bei Qualcomm.
Qualcomm Snapdragon 427
Als Nachfolger des Snapdragon 425 wurde nun der neue Snapdragon 427 Prozessor mit 4 x ARM Cortex-A53-Kernen präsentiert. Der Chip liefert 1,4 GHz und richtet sich an Einsteiger-Geräte. Weitere Details zum Snapdragon 427 gibt es HIER bei Qualcomm.