Glaubt man den Analysten von KGI, profitiert Apple massiv von der Einstellung des Samsung Galaxy Note 7: Demnach entscheiden sich etwa 5 bis 7 Millionen Käufer im zweiten Anlauf gegen ein Modell aus dem Android-Lager und für ein iPhone. KGI geht außerdem davon aus, dass Huawei neben Apple der größte Profiteur der Geschichte sein wird.
Mich überrascht aber dennoch, dass von rund 12 Millionen Käufern und Vorbestellern des Note 7 gleich die Hälfte auf die „dunkle Seite der Macht“ wechselt. Der Durchschnittskunde scheint offenbar überhaupt nicht auf ein Betriebssystem festgelegt zu sein.
Quelle: 9to5mac
Apple: 5 bis 7 Millionen zusätzlich verkaufte iPhones wegen Galaxy Note 7