Wie unterschiedlich können doch die Statistiken sein: Die einen sehen schon den Untergang von Windows 10, nur weil nach dem Ende des kostenlosen Updates von Windows 7 / 8.1 auf Windows 10 die Zahlen nun nicht mehr so rasant gesteigert werden, sondern marginal fallen und bei anderen steigt der Anteil von Windows 10 x64 sogar noch. Dafür hat Windows 10 x86 auf Steam aber an Schwung verloren. Insgesamt sind es aber 48,9% (x64 und x86 zusammen).
Die Änderungen gegenüber August sind aber so gering, dass man eher von einem Gleichstand gegenüber dem Vormonat reden kann. Denn Fehlerschwankungen muss man immer mit berechnen.
Schaut man sich die Zahlen von Netmarketshare an, ist macOS dem „Untergang“ auch sehr Nahe. Immerhin 0,31% weniger als im August 2016. Oh Himmel, was für eine Katastrophe. Auf Steam sieht es wieder genau anders aus. Hier konnte macOS sogar 0,25% zulegen.
Da sieht man mal wieder, wie man Statistiken werten kann. Jeder macht daraus das, was er daraus erkennen möchte.
Jetzt dürft ihr daraus machen, was ihr gerne möchtet.
Das mag zwar bei Steam so sein (ist ja auch logisch wegen DX12). Insgesamt scheint es aber nicht so positiv auszusehen.
http://www.drwindows.de/content/11016-windows-10-september-2016-erstmals-ohne-wachstum.html
„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst in Auftrag gegeben hast.“
(Winston Churchill)
UND?
Wen interessieren solche Statistiken in der Praxis.
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme!