Mit der Windows 10 1607 (Anniversary Update) hat Microsoft sich ja ein „besonderes Schmankerl“ für die Home und Pro Nutzer ausgedacht. Man hat die Deaktivierung des Sperrbildschirms einfach nur noch für Windows 10 Education und Enterprise über die Gruppenrichtlinien zugängig gemacht. Es gibt zwar Anleitungen, auch bei uns im Windows 10 Wiki, die aber nicht bei allen greifen.
Jetzt hat dobbelina mit Hilfe anderer im mdl-Forum herausgefunden, dass man nicht brutal die Systemapp Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy umbenennen muss, sondern dass die LogonController.dll dafür zuständig ist.
In der LogonController.dll muss nur ein Wert geändert werden. Dann erscheint auch der Login Screen nicht mehr.
Nach dem Start der LogonController_Patchx64.exe oder LogonController_Patchx32.exe per Rechtsklick als Administrator wird eine LogonController.dll.bak angelegt. Sodass man das Original immer wieder zurücksetzen kann.
Wenn per Windows Update die dll ersetzt wird, dann muss man unter C:\Windows\System32 nur die LogonController.dll.bak löschen, um den Patcher noch einmal starten zu können. Denn ansonsten streikt er.
Bevor man diesen Patcher ausführt, sollte man unbedingt eine Sicherung anlegen. Dieser Patcher ist auch nur für Windows 10 1607, nicht für die 1511.
Welche Windows 10 Version habe ich installiert
Da es bei mir bisher ohne einen weiteren Eingriff klappte, hab ich den Patcher nicht ausprobiert.
Wer neugierig geworden ist:
Aslo bei mir ist der Sperrbildschirm immer noch da
Im 3. Anlauf hat’s geklappt:
– Folder LogonController_Patch aus der ZIP-Datei irgendwo hinkopieren. Unterordner belassen wie sie sind.
– Install.cmd mit Rechtsklick „als Administrator“ starten.
Nach dem Neustart kam endlich kein Sperrbildschirm mehr.
Danke für den Tipp und
Fried-liche Grüße
Besten Dank für diesen Tipp, Sperrbildschirm war gestern.
Bekomme nur eine Fehlermeldung: There was an error applying patch: 0x8007005 (Zugriff verweigert).
Tool wurde als Admin ausgeführt. Habe danach nochmal versucht, von der LogonController.dll Besitz zu ergreifen aber auch danach wollte das Tool die Datei nicht ändern. (Win 10 Pro x64) ver. 1607 Build 14393.187
@Chris
Nicht das Tool als Admin ausführen, sondern Install.cmd.
Siehe mein Post oben. (Hatte vorher u.a. auch die Fehlermeldung.)
Fried-liche Grüße
in Build14393.187 es hat sofort geklappt und LockScreen ist weg,
aber in Build14926.1000 kommt immer Patchfehler (falscher pararmeter).
Vielleicht MS hat sich was neues ausgedacht ?
Bogdan
Das Einzigste Tool was funktioniert. Aufgabenplanung oder Rumwurschteln in der reg hat nichts gebracht. Das Creators Upgrade stellt immer noch keine möglichkeit zur Verfügung den Lockscreen zu deaktivieren.
Die Bevormundung durch M$ geht weiter.