Konkurrenz belebt das Geschäft, so könnte man den „Akku-Krieg“ zwischen Google und Microsoft bezeichnen. Gut für uns, denn wer mit einem Laptop oder Tablet unterwegs ist, will einen Film etc. durchaus zu Ende anschauen, ohne vorher eine Power Bank ans Laptop anzuschliessen.
Mit dem Google Chrome Browser 53 hat Google eine neue Messlatte gelegt, die zeigt, wie lange man über den Browser bei einem Streaming-Dienst Filme schauen kann.
Jetzt hat Microsoft wieder zwei Tests gemacht. Beide mit einem Gewinner, aber mit unterschiedlichen nächstplatzierten.
Man hat dieses mal einmal einen Film auf Netflix im Loop laufen lassen und einmal auf Vimeo.
Kam man im Juni mit dem Microsoft Edge noch auf 7:22 Stunden so hat man nun schon 8:47 Stunden erreicht und damit nicht nur den neuen Google Chrome abgehängt. Denn auch der Opera hat länger durchgehalten. Der Firefox hat seit dem letzten Test gerade einmal 2 Minuten länger durchgehalten.
Beim zweiten Test mit Vimeo kam der Google Chrome dann doch näher an den Edge heran und konnte Opera abhängen. Auch hier ist der Firefox mit der blechernen Medaille ausgezeichnet worden.
Mal sehen, wer als nächstes kontert. Beim letzten Test war es Opera, die sich damit nicht gerade beliebt gemacht hatten.
Nun gut, von solchen Tests kann man halten was man will. Aber wie schon gesagt. Streiten sich zwei, freut sich der Dritte. In dem Fall wir.
Hier einmal die beiden Videos vom Test:
Wer sich den ganzen Test einmal durchlesen möchte:
Sehr schön!

Der Krux ist nur, dass es keinen interessiert: Beide Videos zusammen wurden bis dato nicht mal 200 mal aufgerufen.
Ich glaub mal eher diese Anzeige ist nicht korrekt. Denn mittlerweile wurde es nun schon überall verlinkt und es steht immer noch bei 100nochwas.
waren die Videos schon unlisted oder haben die das geändert ?
Wenn die MS-ler ein wenig weiter testen, läuft der Edge 3 Tage und man kann noch Strom abzapfen!
Ööhm: ich habe mir die Videos ehrenwörtlich nicht angeguckt