Sicherlich werdet ihr euch fragen, was die Meldung soll. Denn bei der Installationsauswahl konnte man bisher immer „Für alle Nutzer“, „Für den derzeitigen Nutzer“ oder eben „Als eigenständige Installation (USB) auswählen.
Doch mit der 41.0.2340.0 (Developer) will Opera nun neben der normalen Version auch eine USB-Version zusätzlich anbieten.
Wie Opera im Blog schreibt, ist dies eine neuer und überarbeiteter Netzwerk-Installer, der mit einer neuen Benutzeroberfläche daherkommt, die besser für die portablen Versionen geeignet ist.
Der Installer erkennt USB-Sticks automatisch und schlägt diese dann als Installationsort automatisch vor.
Warum Opera nun diesen Weg geht, die USB-Version extra zu testen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber es kann ja durchaus sein, dass man die portable Versionen weiter ausbauen möchte und vielleicht später dann aus den normalen Installationsoptionen entfernen will.
Wann es eine MacOS oder Linux-Version geben wird, dazu hat Opera noch nichts gesagt.
Hallo, ich bin großer Fan von portablen Programmen und habe an der Zahl 17 Stück auf extra Partition in Betrieb, unter Programme und Features befinden sich gerade 6 Stück fix Installierungen. Schleppe die 17 Stück schon seit Windows 8 mit und das erspart mir viel Arbeit ua bei Upgrade, nicht zu vergessen das sehr einfache sichern (e-mail/Browser).
Schönen Tag noch vom Bodensee
und bitte so weiter machen, tolle Seite
Gruß Uwi58
@Uwi58
Könnstest Du mir sagen was alles in Deiner Sammlung ist ??
Gruß Klaus
Hier steht aber: iss nix mit wirklich portable
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=316&t=15788&sid=0d5fc5b40db090ba42474642568b03bf&start=30#p280177
im blog steht, dass nicht etwa ne andere Version installiert wird, sondern dass nur der Installer vereinfacht wurde, damit man, will man die USB-Version, nicht rumklicken muss. Fragt sich in der Tat, was sowas soll. So schwer + umständlich war das mit dem normalen Installer ja nicht wirklich.
Die Antwort von GwenDragon im Forum ist aber schon ein Monat alt.
Vielleicht will Opera hier doch einiges ändern, damit es zu einer „richtigen“ portablen Version wird.
Die Antwort von GwenDragon galt allerdings immer schon, von Beginn von opera-neu (= nach Opera presto). Das zu „ist aber schon ein Monat alt“. Und es hat sich daran nichts geändert.
Wenn Opera ne echte portable bastelt, endlich, immer her damit. Das jetzige ist es nicht!