Erst gingen ein, zwei Geräte des Samsung Galaxy Note 7 in Flammen auf, nun ist es zum „Flächenbrand“ ausgeartet. Denn Ende August wollte Samsung den Fehler der Akkus noch nicht eingestehen. Jetzt aber hat Samsung selbst zugegeben, dass die eigenen Akkus von Samsung SDI fehlerhaft sind. Von den ca. 2,5 Millionen Geräten betrifft dies etwa 70%. Die restlichen 30% haben einen Akku vom chinesischen Hersteller ATL.
Wer nun welchen Akku in seinem Gerät hat, kann man so nicht feststellen. Hier wird man die Rückrufaktion, die auch in Deutschland gestartet wird, in Anspruch nehmen müssen.
Wie Lee Seung-Hyuck (Analyst) schreibt, wird alleine der Akku-Wechsel Samsung SDI etwa 16 Millionen Dollar im dritten Quartal kosten. Die Deutsche Bank geht davon aus, dass Samsung die gesamte Rückrufaktion etwa 1 Milliarde Dollar kosten wird. Also nicht gerade Portokasse.
Bisher wurden 2 Millionen Geräte zurückgerufen und bei dieser Anzahl wird es sicherlich nicht bleiben.
Einer von euch betroffen?
Die Webseite für den Umtausch, der am 19.September beginnt, könnt ihr hier aufrufen
- samsung.com/de/note7exchange/
Und so sieht eines der Geräte aus, die das Aufladen nicht überlebt hat.
Quelle: koreaheraldvia: sammobile
Ich lade meine Smartphones und Notebooks nur, wenn ich anwesend bin.
Ist das beim Schnelladen passiert? Oder im Normalbetrieb? Schaut gruselig aus. Wie eine Bombe.
Dass die Li-Akkus so lebens-/brandgefährlich sind, beweist: Samsungs Qualiy Assurance geht gegen Null.
Was für ein Schrott und was für eine Schlamperei!
was warn das noch für zeiten als NiCd akkus noch nicht in handys brennen konnten. sicherer.
Das waren noch Zeiten, als Telefone eine Wählscheibe hatten und zu Hause auf dem Beistelltisch standen!
Die Gesellschaft ist halt auf dem Trip, immer etwas Neues haben zu wollen und das wenn es geht noch im Halbjahresrythmus!
Früher hat man ein Telefon so lange gehabt, bis es nicht mehr funktionierte!
… und oh was für ein Wunder, im Internet lässt es sich so herrlich darüber aufregen, was ja alles schlecht ist und immer schlechter wird.