Ja, man gewöhnt sich an Passwörter und lässt sie lieber so wie sie sind. Natürlich muss man es auch nicht monatlich machen. Jetzt hat Dropbox in einem Blogbeitrag darauf hingewiesen, dass man diejenigen beim einloggen in die Dropbox auffordert das Passwort zu ändern, die es seit 2013 nicht mehr geändert haben.
Das soll keine Schikane sein, sondern dient der Prävention.
Wenn die Aufforderung kommt, muss nur ein neues und starkes Passwort angelegt werden. Die Passwortstärke wird dabei, wie schon bei vielen Anbietern angezeigt, ob es auch „stark“ genug ist. Wenn sollte man natürlich auch die „two-step verification „ zur weiteren Verbesserung der Sicherheit aktivieren.
Wer keine Benachrichtigung bekommt, braucht sich auch keine Gedanken machen.
Dropbox fordert zur Passwortänderung auf, wenn das Passwort seit 2012 nicht geändert wurde
prevention in allen ehren..aaber..es solte jedem selber überlassen bleiben wan und wie er sein password ändert..wen unternehmen einem vorschreiben wollen, wan sie ihr password zu ändern haben..dan finde ich das nicht mehr lustig..das nenne ich..einschrenkung bzw.eingriff in meinen freiheitsrechten und selbsbestimmung..unternehmen haben nur die dienste zu verfügung zu stellen..und dafür soge zu tragen das dieser einwandfrei funktioniert..aber alles andere liegt beim kunden..bzw..nutzer..genauso machen es auch andere unternehmen..die schreiben einem sogar vor..wie dein password auzusehen hatt wieviele stellen und zahlen usw..das ist ebenfalss nicht hinnehmbar..auch hier gild..das jeder für seine sicherheit..bzw..passwörter selber verantwortlich ist..und zusehen muss das er diese vor dritte schützt..
@sorge Kleiner Korintenkacker