So kurz vor der IFA 2016 haut AVM ja fast täglich neue Produkte raus. Nach den Routermodellen 7580 und 7560 gibt’s nun mehr Power & Leistung über die Stromleitung. Denn AVM hat den neuen FRITZ!Powerline 1220E offiziell vorgestellt. Dieser kommt als Einzelgerät oder im Set und liefert neben einer integrierten Steckdose gleich 2 x Gigabit-Netzwerkanschlüsse. Auf WLAN verzichtet AVM dagegen aber. Mit dem neuen FRITZ!Powerline 1220E sollen über die Stromleitung dank 2×2 Mimo-Technologie (zur Erhöhung der Reichweite) Datenraten von bis zu 1.200 Mbit/s erreicht werden.
Hier einmal die wichtigsten Daten im Überblick:
- Erweitert das Heimnetz über die Stromleitung
- Powerline mit bis zu 1.200 MBit/s, sicher verschlüsselt
- Ohne Software-Installation an jeder Steckdose sofort einsatzbereit
- 2 x Gigabit-LAN für die Anbindung vom Smart-TV, Set-top-Box, Blu-ray, NAS, Hi-Fi, Spielekonsole u.a. an FRITZ!Box und Internet
- Eco: besonders energieeffizient im Betrieb und sparsam im Stand-by
- Ab Werk sicher verschlüsselt mit AES-128-Bit
- Weitere Adapter einfach und sicher per Tastendruck verbinden
- Mit integrierter Steckdose – kein Stromanschluss geht verloren
- Erhältlich als Einzeladapter und als praktisches Starterset (2 x FRITZ!Powerline 1220E
Pressemitteilung aufklappen
Das FRITZ!Powerline 1220E Set mit integrierter Steckdose bringt Gigabit-Geschwindigkeit über die Stromleitung. Über die zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse können die Daten schnell im Netzwerk verteilt werden. Mit dem neuen FRITZ!Powerline-Gerät sind Datenraten von bis zu 1.200 MBit/s über die Stromleitung möglich. Somit ist das neue Produkt die ideale Lösung für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite benötigen wie HD-Home-Entertainment oder NAS-Anbindung im Heimnetz. FRITZ!Powerline 1220E basiert auf dem HomePlug-AV2-Standard und dem von Funknetzwerken bekannten MIMO-Verfahren (Multiple Input Multiple Output) auf allen drei Adern des Stromnetzes. Durch diese 2×2-MIMO-Technologie erhöht sich die Reichweite im Stromnetz im Vergleich zu Powerline-Geräten herkömmlicher Powerline-Technik bei gleichzeitig robusterer Übertragung. Wie alle FRITZ!Powerline-Produkte ist auch das neue Gigabit-Powerline-Gerät sicher und individuell ab Werk verschlüsselt. FRITZ!Powerline 1220E ist im Set für 129 Euro (UVP) und als Einzelgerät für 69 Euro (UVP) erhältlich.
Hohe Datenübertragung ohne Netzwerkkabel
Mit FRITZ!Powerline 1220E lässt sich das Heimnetz ganz einfach und komfortabel über die Stromleitung erweitern. Das neue FRITZ!Powerline-Produkt mit integrierter Steckdose verbindet netzwerkfähige Geräte wie Computer, Fernseher oder Spielekonsolen zuverlässig und schnell auch über große Entfernungen im Heimnetz. Je Adapter stehen zwei ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Mit der Vernetzung über die Stromleitung werden lange Distanzen sowie Hindernisse, wie Wände und Decken, spielend gemeistert.
Gigabit-Tempo über die Stromleitung
Gigabit-Powerline basiert auf dem HomePlug-AV2-Standard und unterstützt das MIMO-Verfahren (Multiple Input Multiple Output). Diese Powerline-Technologie nutzt alle drei Adern des Stromnetzes (Phase, Neutralleiter, Schutzleiter) und bündelt dabei den Datenstrom zweier Adernpaare. Dank des 2×2-MIMO-Verfahrens können die Daten mit bis zu 1.200 MBit/s gleichzeitig übertragen werden. So sind im Vergleich zu Powerline der 500- und 600-MBit/s-Klasse mit FRITZ!Powerline 1220E doppelt so hohe Datenraten sowie eine stabilere Übertragung möglich – bei gleichbleibend niedrigem Stromverbrauch.
Schnell eingesetzt und kompatibel mit anderen Powerline-Produkten
Die Inbetriebnahme von FRITZ!Powerline 1220E ist sehr einfach und sicher. Sobald die Geräte in die Steckdose gesteckt und mit einer FRITZ!Box und PC, TV oder Spielekonsole verbunden sind, ist das Netzwerk einsatzbereit. Weitere Adapter lassen sich einfach per Tastendruck dem sicheren FRITZ!Powerline-Netzwerk hinzufügen. Die FRITZ!Powerline-Produkte sind beliebig miteinander kombinierbar. Sie sind abwärtskompatibel zu Geräten der 200-, 500- und 600-MBit/s-Klasse und können mit allen Geräteklassen ein Powerline-Netzwerk aufspannen.
Sicher, sparsam und immer auf dem neuesten Stand
Das FRITZ!Powerline 1220E Set ist dank einer 128-Bit-AES-Verschlüsselung von Beginn an sicher. Bei stark verbesserten Übertragungseigenschaften verbraucht das neue FRITZ!Powerline-Produkt nicht mehr Strom als sein Vorgänger (FRITZ!Powerline 520E) und ist somit besonders energieeffizient. Über die FRITZ!Box-Oberfläche können Anwender alle Informationen zur Verbindung und zum Heimnetz ablesen. Für ambitionierte Powerline-Nutzer bietet das Programm FRITZ!Powerline zusätzliche Angaben wie eine Spektrumsanzeige oder die Möglichkeit die Sendeleistung für vernetzte FRITZ!Powerline zu adaptieren. Wie alle FRITZ!-Produkte verfügt auch FRITZ!Powerline 1220E über eine Updatefunktion für neue Leistungsmerkmale.
Die Highlights auf einen Blick:
- Ermöglicht bis zu 1200 MBit/s Datenübertragung über die Stromleitung
- FRITZ!Powerline mit integrierter Steckdose
- 2 Gigabit-LAN-Ports integrieren netzwerkfähige Geräte schnell und einfach über das Stromnetz ins Heimnetzwerk
- Verwendung des MIMO-Verfahrens erhöht die Reichweite im Stromnetz
- Robustere Übertragung
- Leicht zu installieren an jeder Steckdose
- Ideal im Einsatz mit allen FRITZ!Box-Modellen und kompatibel mit anderen Routern
- Nach Standard HomePlug AV2, kompatibel zu IEEE P1901 und allen Powerline-Geräten der 200-, 500- und 600- MBit/s-Klasse
- Automatische 128-Bit-AES-Verschlüsselung ab Werk zum Schutz der Daten
- Energieeffizient: im Ruhezustand unter 1 Watt, im Einsatz ca. 3 Watt
- Erhältlich als Einzelgerät 69 Euro (UVP) und als praktisches Starterset (2 x FRITZ!Powerline 1220E) für 129 Euro (UVP)