Kurznews: Seit geraumer Zeit können auch Nutzer der stabilen Firefox-Versionen experimentelle Features dank des „Test Pilot„-Programms testen. Dafür muss nur die entsprechende „Test-Pilot“-Erweiterung installiert werden.
Neu hinzugekommen zum Testen ist nun die Funktion „No More 404s“. Kann eine Seite nicht (mehr) gefunden werden, wird im Archiv der Wayback Machine nachgeschaut, ob es evtl. eine ältere Version der Seite gibt. Möglicherweise schafft es dieses Feature ja eines Tages auch ganz regulär in Firefox.
via tchgdns
Firefox: Experimentelles Feature leitet bei „Fehler 404“ zur Wayback Machine weiter
Ein völlig unnützes Feature. Wenn eine Seite nicht mehr vorhanden ist, so hat das ja sicher auch seinen Grund.
Ich fände das optional gut …
Fehler 404 – es gibt eine gespeicherte Version dieser Seite wollen, sie diese sehen, dann clicken sie hier.