Mit dieser Nachricht ist nun wahrscheinlich erstmal Ruhe mit Pokémon Go auf diesem Blog, denn Niantic verschlüsselt seine API, sodass die vor kurzem veröffentliche App für Windows 10 Mobile nicht mehr funktioniert.
Dank der Verschlüsselung funktionieren aber auch viele andere praktische Apps für iOS und Android nicht mehr, was einige Nutzer bereits jetzt frustriert, denn darunter waren unter anderem beliebte Anwendungen wie pokevision.com, wo alle Pokémons in der näheren Umgebung angezeigt wurden.
Die Entwickler sind aber schon hinterher und suchen nach einer neuen Möglichkeit, um auf den Server Zugriff zu bekommen. Laut aktuellen Erkenntnissen prüft man serverseitig einen Key, der „unknown6“ heißt. Allerdings muss dieser Key speziell generiert werden, sodass bisher nur die offiziellen Apps diesen generieren können. Man hat zwar das Verfahren bereits herausgefunden, es muss aber noch abgeklärt werden, wie man diesen selbst erstellen kann.
Ist ja Soooooooo schlimm das dieser Schrott nicht läuft.
Irgendwie bist du schon bemitleidenswert…
Statt mit Freunden oder alleine etwas zu unternehmen kommentierst du News zu einem Thema, das du nicht leiden kannst. Ich nehme mal an, du bist 50 und kannst damit nichts anfangen. Macht ja nichts, ich kann mit Matador nix anfangen.
Ich meinerseits bin mit Pokémon aufgewachsen und würde es schön finden, wenn das Spiel auf meinem Lumia 950 DS laufen würde. Es ist kein Muss, es wäre aber schön.