Sicherheitspatches für Motorola Smartphones sollen nicht monatlich erscheinen

Im letzten und auch in diesem Jahr haben viele Smartphone-Hersteller versprochen, monatliche Sicherheitspatches für ihre Geräte auszurollen. Klappt bei den meisten mal mehr, mal weniger (eher Letzteres). Nun hat sich auch Lenovo bzw. Motorola zu Wort gemeldet und angegeben, dass man keine monatlichen Patches anbieten wird. Als Grund gab man letztlich den enormen Aufwand an, für die Anzahl der vorhandenen Moto Smartphones jeden Monat einen Patch bereitstellen zu können.

mot-motoz-droid-specsexpanded_d

Weiter gab man an, dass Patches auf jeden Fall für das Moto G4 und Moto Z kommen – aber als größere Pakete. Man möchte monatliche Updates bündeln und dann den Usern zur Verfügung stellen.

"Motorola understands that keeping phones up to date with Android security patches is important to our customers. We strive to push security patches as quickly as possible. However, because of the amount of testing and approvals that are necessary to deploy them, it’s difficult to do this on a monthly basis for all our devices. It is often most efficient for us to bundle security updates in a scheduled Maintenance Release (MR) or OS upgrade.

As we previously stated, Moto Z Droid Edition will receive Android Security Bulletins. Moto G4 will also receive them."

Schauen wir mal in welchem Abstand das dann letztlich sein wird.

Quelle: Arstechnica

Sicherheitspatches für Motorola Smartphones sollen nicht monatlich erscheinen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder