Google Play – Familienbibliothek veröffentlicht

Google veröffentlichte heute die Google Play Mediathek, was im Grunde der Familienbibliothek bei Apple oder Steam ähnelt, denn mit dieser Funktion ermöglicht es Google, dass das Musik-Abonnement bei Play Music, Apps, Spiele, Filme und Serien sowie Bücher über verschiedene Accounts geteilt werden können. Pluspunkt im Vergleich zu Apples Pendant: Das Teilen von Inhalten ist nicht nur auf die Android-Plattform beschränkt, was bedeutet, dass auf Inhalte auch vom PC sowie iOS aus zugegriffen werden kann.

google_play_icons_blogpost

Google beschreibt das neue Angebot so:

"Es ist einfach und bequem, Artikel in der Familienmediathek einzukaufen und zu teilen: Ihr könnt bei jedem Artikel individuell entscheiden, ob ihr ihn teilen oder für euch selbst behalten möchtet. Und da ihr bei der Anmeldung eine Kreditkarte als Familienzahlungsmethode auswählt, können die Familienmitglieder auch unabhängig voneinander diese Karte zum Einkaufen im Play Store nutzen. Selbstverständlich können sie auch weiterhin mit der eigenen Kreditkarte oder mit Google-Play-Geschenkkarten einkaufen. Wenn ein Familienmitglied die Familienzahlungsmethode nutzt, erhält der Familienadministrator automatisch eine entsprechende Quittung per E-Mail. Sollte ein Familienmitglied zwischen 13 und 17 Jahre alt sein, kann der Administrator vorab die Einkäufe genehmigen."

Die Google Play Mediathek startet in den nächsten Tagen in folgenden Ländern: Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Google Play – Familienbibliothek veröffentlicht
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder