[Update 10.03.2018:] Der neue Microsoft Servicevertrag wird zum 1.Mai 2018 in Kraft treten. Die wichtigsten Änderungen findet ihr hier: Neuer Microsoft-Servicevertrag tritt zum 1.Mai 2018 in Kraft Microsoft wird die Datenschutzbestimmungen zum 2.August anpassen. Auch der Microsoft-Servicevertrag, der für die Nutzung der Dienste und Apps zuständig ist wurde aktualisiert und tritt am 15.September 2016 in Kraft.
Was wurde geändert (Auszug):
- Im Abschnitt „Microsoft-Konto oder Skype-Konto“ haben wir folgende Anforderung hinzugefügt: Sie müssen sich in einem Zeitraum von fünf Jahren mindestens ein Mal bei den Xbox Diensten anmelden, damit der Gamertag Ihrem Microsoft-Konto zugeordnet bleibt. Außerdem haben wir einen Hinweis hinzugefügt, dass wir im Fall einer Gefährdung Ihres Kontos den Zugriff auf bestimmte Inhalte deaktivieren können.
- Im Abschnitt „Zahlungsbestimmungen“ haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
a. Wir haben klargestellt, dass Kunden dafür verantwortlich sind, ihre Konto- und Zahlungsdaten immer aktuell zu halten.
b. Wir haben dargelegt, dass wir nach der Benachrichtigung über eine nicht pünktlich oder nicht vollständig erhaltene Zahlung die Dienste aussetzen oder kündigen können, wenn Sie nicht umgehend den vollen Betrag entrichten. - Im Abschnitt „Xbox Live und Spiele und Anwendungen von Microsoft Studios“ haben wir dargelegt, dass Microsoft, wenn es Ihre Xbox Datenschutzeinstellungen zulassen, Ihren Namen, Ihren Gamertag, Ihr Spielerbild, Ihr Motto, Ihren Avatar und Spiele, die Sie gespielt haben, in Mitteilungen an Personen auf Ihrer Xbox Freundesliste veröffentlichen kann.
- Im Abschnitt „Skype“ haben wir aktualisierte Bestimmungen hinsichtlich Änderungen bei Skype Manager hinzugefügt. Wir haben außerdem einen neuen Abschnitt für GroupMe-Dienste hinzugefügt.
- Wir haben einen neuen Abschnitt für Microsoft Health und Microsoft Band hinzugefügt.
- Wir haben einen Hinweis hinzugefügt, dass wir Sie mindestens einen Monat im Voraus informieren, bevor wir Ihr OneDrive-Konto wegen Inaktivität schließen. Wenn Sie ein zahlungspflichtiges OneDrive-Abonnement unterhalten, schließen wir Ihr Konto nicht wegen Inaktivität in dem Zeitraum, für den Sie die Nutzung von OneDrive bezahlt haben.
- Wir haben einen Hinweis hinzugefügt, dass wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus informieren, wenn Sie durch eine Änderung an den kostenlosen oder kostenpflichtigen OneDrive-Diensten den Zugriff auf Ihre Inhalte auf OneDrive verlieren.
„Sie müssen Ihr Microsoft-Konto nutzen, damit es aktiv bleibt. Das bedeutet, dass Sie sich mindestens einmal in fünf Jahren anmelden müssen, damit Ihr Microsoft-Konto und die zugehörigen Dienste aktiviert bleiben.
- In den standardmäßigen Anwendungslizenzbedingungen haben wir erläutert, dass für Anwendungen, die Sie aus dem Windows Store oder dem Xbox Store herunterladen, möglicherweise zusätzliche Bestimmungen gelten.
Info
- Alle Änderungen: microsoft.com/de-de/servicesagreement
- Kompletter Servicevertrag: microsoft.com/de-de
Die Änderungen zu den aktualisierten Datenschutzbestimmungen wird Microsoft am 2.August veröffentlichen.
Diese werden dann unter privacy.microsoft.com/de-DE/updates aktualisiert werden.
Die kompletten Datenschutzbestimmungen findet ihr hier: privacy.microsoft.com
MS möchte die OneDrive (und auch Store) Verweigerer dazu bringen den Dienst dann doch zu nutzen. Sind immerhin 5Gb die verlorengehen. Bin gespannt was das für Schlagzeilen in der IT- Presse gibt.
Ich hab damit nicht das Problem da ich sie nutze.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Also so langsam geht mir Microsoft mit seinen Serviceverträgen so ziemlich auf den Sack, wenn ich also für vier Wochen einen Windows freien Urlaub mache löschen die mein Konto oder was?
Ich glaube bei die Pieps wohl!
13(l)(iii) „Wir informieren Sie mindestens einen Monat im Voraus, bevor wir Ihr OneDrive-Konto gemäß Ziffer 4(a)(ii) wegen Inaktivität schließen.“
4(a)(ii) „Sie müssen Ihr Microsoft-Konto nutzen, damit es aktiv bleibt. Das bedeutet, dass Sie sich mindestens einmal in fünf Jahren anmelden müssen, damit Ihr Microsoft-Konto und die zugehörigen Dienste aktiviert bleiben […]“
Den Link zum Servicevertrag findest du oben im Artikel. Wenn du dich 5 Jahre lang nicht anmeldest, bekommst du einen Monat vor Löschung des Accounts bescheid.
Danke Andreas, ich hab es oben mal mit eingefügt, damit es keine Verwirrung gibt.
@Der Puritaner
„Wir haben einen Hinweis hinzugefügt, dass wir Sie mindestens einen Monat im Voraus informieren, bevor wir Ihr OneDrive-Konto wegen Inaktivität schließen.“
BEVOR wir Ihr OneDrive-Konto wegen Inaktivität schließen. Ich glaube, das ist unglücklich formuliert und hat wenig damit zutun, dass das Konto NACH einem Monat Inaktivität geschlossen wird. Also sollte kein Grund zur Sorge bestehen.
Wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich, aber ich glaube da ändert sich nichts. Auch sonst sehe ich die Änderungen nicht wirklich als eine Änderung. Zahlungsinformationen aktuell halten und so weiter sollte selbstverständlich sein, wenn man ein aktives Abonnement nutzt oder ähnliches und die Klauseln, dass man sich innerhalb 5 Jahren mal bei Xbox anmelden muss sollte auch kein Problem sein. Wer sich innerhalb 5 Jahren nicht einloggt, wird den Dienst wohl nicht brauchen. Oder?
Aber da kann ich nur für mich selbst sprechen, sieht sicherlich jeder anders.
Das würde bedeuten, dass jeder, der nur ein lokales Konto für Win 10 eingerichtet hat, seine Berechtigung für Windows + Apps verliert?
Windows 10 lokal installiert und die Nutzung die kein MS-Konto brauchen (Rechner, Alarm und Uhr…) sind davon nicht betroffen.
Ah ja. So ganz klar ist das nämlich nicht, ob MS hinterrücks die Lizenz einstellen kann. Solche Serviceverträge müsste eine erst per Anwalt für Vertragsrecht prüfen.
Aber ich denke, in DE würde sofort eine Abmahnung an MS drohen und Klage durch Verbraucherschutzorganisationen, wenn hinterrücks Verbraucherrechte so eingeschränkt würden.
Ich will weiter-skypen ohne MS – Konto und meine 30 Euro behalten, ab 15.9. – das sollte doch möglich sein können, denn ein MS-Konto, würde das Betriessystem von Windows7 u.U. zukünftig verwirren.
Ich kann nichts verwenden ohne Zustimmung des neuen Vertrages habe ihn schon per Email aber finde nicht den Zustimmungspunkt wo ist das? Bin verärgert!
Unglaubliche Frechheit und Schlamperei diese Hinweise von Microsoft, die mir per Email zu dieser anstehenden Änderungzuging:
Der erste Link: “ ‚HIER ‚ finden Sie den vollständigen Microsoft‑Servicevertrag“ führt ins Leere!
Beim 2ten: erfahren Sie auf unserer „Seite mit häufig gestellten Fragen“ mehr zu diesen Änderungen kommt man zwar auf eine Infoseite, von dort sind aber alle weiterführenden Links wieder fehlerhaft und somit nicht erreichbar.
Da müsste sich doch mal eine Aufsichts-, Regulierungsbehörde oder der Verbraucherschutz einschalten.
Kann ich nicht verstehen wieso man es in dem Konzern nicht schafft ordentlich zu informieren, die Software zum ausspähen der User funktioniert dagegen vermutlich fehlerfrei.
Ich weiss natürlich nicht, ob es an den in den Microsoft eingebauten Trackern liegt, die mir dank entsprechender Sicherheitsprogramme vielleicht den Zugang zu den verwanzten Seiten verwehren?
Der erste Link lädt schon, es dauert aber ewig.
Guten Tag
Die Neue Servicevertrag das habe ich nicht wähle Beschtimen oder aktivieren.Ich möchte SERVICEVERTRAG KÜNDIGEN Danke Schön
Hallo, ich habe mich nicht getraut, die E-Mail bis jetzt zu bearbeiten, weil man nicht weiß, ob hier der PC verseucht werden kann.
Heute habe ich zum ersten Mal die Informationen in Google gefunden.
Wie muss ich jetzt vorgehen, wenn die Button nicht funktionieren.
Habe mein Laptop seit November 2016 mit folgende Programme in Benutzung – MS Excel, Word, Power Point.
Dann funktioniert ab 01. Mai 2018 nichts mehr oder wie?
Grundsätzlich ist bei solchen Mails tatsächlich immer Vorsicht geboten. In diesem Fall kommt die Mail aber wirklich von Microsoft und kann geöffnet werden.
Auf die Nutzung deiner Programme hat der neue Servicevertrag allerdings keine unmittelbare Auswirkung. Du musst nichts machen und kannst auch nach dem 1.5. dein Office weiterhin problemlos nutzen.