Wie nokiapoweruser berichtet, fängt Google wieder einmal an zu stänkern. Will man sich mit einem Google-Account auf der nativen App von Windows 10 einloggen, bekommt man eine Warnmeldung zu sehen, dass der Zugang blockiert wurde, weil die Mail App von Windows 10 als nicht sicher eingestuft wurde. Dies betrifft scheinbar nur Neukonfigurationen. Bestehende Google-Mail-Konten sind davon wohl nicht betroffen.
Google möchte, dass man eben eher Google-Mail benutzt, anstatt die native Mail App in Windows 10 Mobile.
Eine weitere Nutzung war danach nur möglich, indem man im Google-Konto den Zugang zu „weniger sichere Apps“ aktiviert. Danach war dann ruhe.
Fragt man sich, ob dies nur Zufall war, oder ob Google nun wieder eine „Attacke“ startet wie schon mal beim Zugang zu YouTube. Aber auch wenn, sollte Google so langsam so tolerant sein, dass man nicht unbedingt die Google-eigenen Apps nutzen muss. Denn es gibt auch andere Anwendungen.
Naja, so richtig gut, funktioniert GMAIL so und so nicht unter Windows 10.
Unter Windows 8.1 ist alles perfekt, die Mails die man gelesen hat, werden SOFORT per IMAP gesyncht und als gelesen makiert und verschwinden vom iPhone / Windows Phone als „neue“ Mail.
Nicht aber so bei 10 … Seit Anfang an, seit es Win10 und dessen „neue“ Mail App gibt, synchroniert der „depp“ nur alle heiligen Zeiten. Sprich lese ich die Mail auf Windows 10, werden sie nicht als gelesen markiert auf den anderen Geräten.
Erst nach „Stunden“ oder zumindest, mindestens 20 Minuten und nicht in Echtzeit … Das bringt mich echt noch zur weißglut … Ich wünschte, ich könnte die heute immer noch perfekt funktionierende Windows 8 Mail App, unter Windows 10 installieren -_-
Auf Google Mail werden die IMAP-Flags nicht immer zurück gesetzt, teilweise sind gelöschte Mails immer noch angezeigt.
Irgendwie harmoniert GMail nicht mit der Windows 10 Mail App.
Was andere Mailclients anbelangt, nervt Google nur noch damit was angeblich unsicher sein soll. Wahrscheinlich zahlen manche Firmen, um mit ihren Anwendungen aus dieser Softwareblockliste von GMail raus zu kommen.
Es ist Realsatire oder große Anbieterbeknacktheit, dass man auf GMail für die Benutzung eines Mailclients extra einen Browser noch benutzen muss, um was frei zu schalten.
Wer Googles Mail benutzen muss, ist immer mal für einen Freiteetspaß, zur Vergeudung von Zeit zu haben, scheint mir. So kann man auch an Google gekettet Lebenszeit vergeuden.
Hmm … das Konto lässt sich auch nach der Aktivierung der „weniger sicheren Apps“ nicht einrichten.
Fehlermeldung bleibt bestehen. Any Ideas?!?
(Lumia 950, Build 10586.494)