
Es gibt 4 Gruppen von Menschen, die „Starbucks-Liebhaber“, die „Starbucks-aus-Prinzip-Verweigerer“, die die Starbucks einfach nicht kennen und die die es einfach nicht mögen. Für die erste Gruppe ist bereits seit längerem eine offizielle Starbucks-App für Windows 10 in der Entwicklung, wobei keiner weiß, wann diese erscheint (bzw. ob) und in welchen Ländern sie funktionieren wird.
Wie auch immer, der Chef der digitalen Abteilung von Starbucks, Adam Brotman, gab auf Twitter bekannt, dass die App in den Store hochgeladen wurde und jetzt die App final getestet wird, nachdem ein Twitter-Nutzer fragte, ob es Neuigkeiten zu der App gibt, da die von Brotman selbst festgelegt Deadline mit Ende Juni nun nicht eingehalten wurde.
@jlesho09 @JCalMN We shipped to the store today. Doing final testing so we can go live in the next few weeks! Thx for patience!!
— adam brotman (@adambrotman) July 1, 2016
Viele Windows-Nutzer zweifeln immer noch am erscheinen der App, die im Übrigen sehr wahrscheinlich ein iOS-Port sein wird, denn der Erscheinungszeitraum wurde in letzter Zeit von Starbucks sooft verschoben, dass viele die Mitteilungen seitens Starbucks nicht mehr ernst nehmen.
Seit ihr Starbucks-Trinker und wenn ja, wann denkt ihr werden wir die App sehen? Lasst es uns in den Kommentaren gerne wissen!
Ganz ehrlich? Den Hype um Starbucks hab ich noch nie verstanden. Wenn ich ein Kaffee möchte, dann schwarz, heiss und ohne weiteren „Zusatzstoffe“.
Ich gehe gerne zu Starbucks, vor allem, weil diese sich immer mal wieder neue leckere Ideen einfallen lassen, aber den Hype habe ich auch noch nie wirklich verstanden. Wahrscheinlich ist das hier so wie bei Apple.
Ja die machen den kaffee selber nicht einfach auf knopf drücken, den viele varianten von kaffee sorten.
Mag kein kaffee aber die heisse Schokolade ist dort genial.
Wenn ich mal da vorbeikäme… – aber für „ein´“ großen Star-Kaffee gibts doch fast ´n Pfund Kaffee? Küche, KaMa, große Tasse, 3 Stück Zucker, Kondensmilch bis goldbraun, zurück an den/einen Comp oder TV, Zigarette. So.
Schoki wird gegessen, nicht getrunken.