Nun ist es offiziell, Microsoft arbeitet an der „Killer“-Xbox schlechthin, welche im kommenden Jahr das Licht der Welt erblicken wird. Das sogenannte „Project Scorpio“ ist eine Konsole, welche so leistungsstark sein soll, dass 4K-Spiele und VR nativ kein Problem darstellen sollten.
Zitat:
"Coming Holiday 2017, Project Scorpio will be the most powerful console ever created, with 6 teraflops of GPU delivering a premier console gaming experience including true 4K gaming and high fidelity virtual reality. Project Scorpio will join the Xbox One family and coexist alongside Xbox One and Xbox One S and all of your Xbox One games and accessories are compatible."
Wer sich jetzt fragt, ob ab dem nächsten keine Spiele mehr mit der normalen Xbox One kompatible sind, der irrt sich, denn Microsoft gab heute bekannt, dass alle Spiele und jedes Zubehör auf allen Geräten der One-Familie funktionieren müssen, was bedeutet, dass niemand zurückgelassen wird.
Xbox Live
Weiterhin stellte man auch einige Neuerungen für Xbox Live vor, so wird es mit einem der kommenden Updates möglich sein Musik im Hintergrund abspielen zu können.
Außerdem kann man mit Xbox Clubs quasi eigene Gemeinschaften bilden, in welchen man mit Freunden sich über bestimmte Themen unterhalten und einfacher Spiele miteinander spielen kann. Zusätzlich zu den Clubs wurde auch noch Xbox Groups vorgestellt, wo man selbiges mit fremden Xbox-Nutzern machen kann, um einfacher sich in Multiplayer-Spielen zu organisieren.
Schlussendlich stellte Microsoft noch Arena und Xbox Play Anywhere vor. Bei Arena können die Spieler, bzw. die Entwickler Wettkämpfe unter Freunden oder mit allen veranstalten. EA wird mit einer der ersten Publisher sein, dessen Spiele dieses Feature unterstützen werden. Nun zu Xbox Play Anywhere, was etwas ganz anderes ist , denn dies ist sozusagen der Markenname von „Cross buy“ und „Cross play“, d.h. man kauft sich ein Spiel auf der Xbox und kann selbiges auch auf dem Windows 10 PC spielen, wo einen die Speicherstände der Konsole erwarten, da diese sich untereinander synchronisieren.
was nirgends draus hervor geht: beziehen sich die käufe nur aus den jeweiligen stores um dann entsprechend crossplay nutzen zu können? bei ps4 kann man wenigstens gewisse retail spiele ja besitzen um dann auf ps3 oder so zu spielen (sofern verfügbar), oder eben woanders digital erworben, durch angebote zb!?
Beides, bzw. aktuell nur Xbox und Windows 10, Microsoft hat aber eine Schnittstelle für Entwickler geschaffen, welche das Spielen zwischen den Netzwerken also PSN und Xbox Live erlaubt. Aus diesem Grund gibt es auch den neuen Final Fantasy-Teil für die Xbox One, soweit ich weiß.
ach mist, sehe hab mich mit einem entscheidenen wort oben vertan. ich meinte nicht crossplay sondern crossBUY. darauf bezieht sich meine frage eigentlich
Crossbuy zählt ja zu Xbox Play Anywhere, was nur in Verbindung mit digitalen Spielen, welche aus dem Windows Store kommen, funktioniert.
ok also nix mit angeboten im netz abgreifen und trotzdem beide plattformen nutzen können (key einfach kaufen mein ich) also muss wirklich immer der ms eigene store sein, egal welche seite
Naja, es bezieht sich auf Käufe im Windows Store, wenn du nun einen Code/ Gutschein einlöst, dann kaufst du das Spiel ja quasi (es ist ja dann auch in der Bibliothek), also sollte Crossbuy eigentlich greifen.