Lenovo hat gestern den Nachfolger des Moto X offiziell vorgestellt. Hierbei handelt es sich um das neue Moto Z. Zusätzlich wird es auch noch das Moto Z Force geben, welches zusätzlich einen größeren Akku aber auch die ShatterShield-Technologie an Bord hat. Das Moto Z (Force) unterstützt die neuen Moto Mods – die Zusatzmodule zur Erweiterung der Funktionen.
Zusammenfassend die Daten vom Moto Z:
- 5,5 Zoll QHD-AMOLED-Display
- Qualcomm Snapdragon 820
- 4 GB RAM
- wahlweise 32 GB oder 64 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte auf bis zu 2 TB erweiterbar)
- 13 MP Rückseitenkamera m it f/1.8 Blende, optischem Bildstabilisator und Laser-Autofokus
- 5 MP Frontkamera mit f/2.2 Blende
- Gewicht: 136 Gramm
- Maße: 153.3 mm x 75.3 mm x 5,19 mm
- LTE Cat.9, WLAN ac (2,4 GHz und 5 GHz), NFC, Fingerabdruckscanner
- 2.600 mAh Akku
- USB Typ C
Das Moto Z ist mit seiner max. Breite von 5,19 mm das bislang dünnste Smartphone und verzichtet auf den 3,5 Klinkenanschluss.
Alle Weiteren Spezifikationen zum Moto Z gibts HIER und zum Moto Z Force HIER.
Wie bereits erwähnt unterstützen beide Geräte die Moto Mods- die Zusatzmodule. Die Moto Mods könnte man auch als Abdeckungen für die Rückseite mit Zusatzfunktionen bezeichnen. So bekommt man mit den Moto Mods z.B. Lautsprecher von JBL, einen Projektor oder einen Zusatzakku. Weitere Moto Mods sollen kommen.
Alle Infos findet ihr HIER.
Und abschließend noch ein paar Videos.