Weltweit gesehen hat Windows 10 gesehen zwar schon den zweiten Platz erobert, aber mit 21,57% gegenüber Windows 7 mit 41,83% noch weit abgeschlagen.
Anders sieht es in den USA aus. Dort hat es Microsoft mit Windows 10 fast geschafft Windows 7 zu überholen. Es fehlen gerade mal noch lumpige 0,3%.
Statistik-Bilder vom 30.05.2016.
Wir hier in Deutschland sind davon noch weit entfernt. Hier dominiert Windows 7 weiterhin und lässt Windows 10 mit fast 14% hinter sich. Da wird auch der Countdown zum 29.Juni, dem Ende des kostenlosen Umstiegs auf Windows 10, wohl nichts mehr ändern. Denn wir hier in Deutschland können einem Wechsel irgendwann einmal etwas gelassener sehen, denn wir können auch OEM-Versionen zu günstigeren Preisen kaufen.
Aber am Wochenende waren in den USA natürlich wiedereinmal viele privat im Netz und dort hatte es Windows 10 dann auch wirklich geschafft Windows 7 zu überholen.
Hier bei uns sieht es wie immer doch ein wenig anders aus.
Hier im Blog haben wir einen Windows 10 Anteil von ca. 50%. Erst dann kommt Windows 7 mit 26% und Windows 8.1 immer noch mit 6%
Im Wiki sieht es da noch besser für Windows 10 aus. Hier ist ein Windows 10 Anteil von 65% und Windows 7 mit 18%. Ist aber auch den vielen Windows 10 Tutorials im Wiki geschuldet.
„Denn wir hier in Deutschland können einem Wechsel irgendwann einmal etwas gelassener sehen, denn wir können auch OEM-Versionen zu günstigeren Preisen kaufen.“
Jaaa – aber in USA ist Win direkt von MS deutlich günstiger als hier – je nach Kurs in Richtung hiesiger OEM-Preise.
Ich hier in eurem Blog schreibe Kommentare noch weiterhin ganz gelassen mit Win7 – 10 ist ja jederzeit greifbar, wenn ich denn will.
Interessant wird es vielleicht nach dem 29. Juli, übrigens ein Sonntag, wie viele tatsächlich vom kostenlosen Upgrade Angebot Gebrauch gemacht haben. Möglicherweise sieht man am ersten August Wochenende mehr.
Stelle man sich vor, man Fährt 1 Jahr lang auf der Autobahn und versucht ein anderes Auto zu überholen nach 10 Monaten hat man 7% geschafft, was für eine Tat!
„Hurra Hurra Microsofts Windows 10 ist da“
Ich weiß ja auch nicht was Microsoft für Beweggründe dafür hat den Leuten so maßlos auf den Sack zu gehen, erst dieser verfluchte Upgrade Zwang der ja schon seit einer ganzen weile so geht und dann noch das ändern der Hardwarevoraussetzungen für Windows 10 Mobile als auch für Tabletts.
Bei den Hardwarevoraussetzungen würde ich erstmal abwarten. Das scheint ja nur Neugeräte zu betreffen, die das Windows-Label haben wollen.
Alles andere wäre eine Frechheit – schließlich hat man ja bei der Vorstellung des Anniversary Update nichts diesbezüglich gesagt.