Ihr habt vor zwei Wochen zufällig wie ich Stern TV verfolgt ? Großes Thema dort war eine vermeintliche Sicherheitslücke beim beliebten Messenger WhatsApp. Überlässt man unbedacht kurz anderen Personen das Smartphone können diese den QR-Code von WhatsApp scannen und so per Webversion oder dem neuen Desktop-Clienten bei euch mitlesen. Also Smartphone nicht aus der Hand geben = Lücke geschlossen. Offenbar hat man bei WhatsApp aber den Beitrag auch gesehen, denn die aktuellen Beta-Version bringt hierfür nun ein nettes Feature mit. Denn WhatsApp warnt ab sofort, wenn jemand in der Webversion oder dem Desktop-Clienten eingeloggt ist.
Somit erhaltet ihr direkt Nachricht darüber, dass jemand bei euch mit liest. Somit auch für einen selbst eine Erinnerung, wenn man am PC vielleicht noch WhatsApp laufen hat.
Ich nutze das nur zuhause, daher gibt es kein Problem. Es ist ein klasse Tool, da man u.a. auch Bilder einfach dort hineinziehen kann … und natürlich mit 10 Fingern tippen. E-Mail wird es zukünftig schwer haben.
Blödsinn! Wieso sollte eine E-Mail es schwer haben? Es wird wohl kaum ein Serviceunternehmen, Behörde oder auch Privatanwender die iher Bewerbungsunterlage verschicken wollen dafür den Webclient benutzten.
@ Andi Macht
Sehr richtig !…kann dir nur beipflichten