Als Microsoft verkündete, dass man einen Konverter bereitstellen werde, der Win32-Programme in UWP-Apps umwandeln kann, horchte die Windows-Entwicklergemeinde wieder einmal auf. Schnell wurde aber wieder Trübsal geblasen, da Microsoft wieder ihr typisches „Coming Soon“ ergänzend. Aber nun ist „soon“, zumindest für die Windows Insider, denn mit dem aktuellen Insider-Build und der aktuellen Version von Visual Studio 15 lässt sich der App Konverter benutzen, so Microsoft in einem Blog-Eintrag. Der Konverter ist versteckt unter „Setup and Deployment“ mit dem Namen „Desktop to UWP Packaging Project“.
Dieses Tool erstellt ein Konfigurationsfile, welches Visual Studio erlaubt alle Updates, die an den Binärdateien vorgenommen werden, automatisch in den UWP-App Code zu übernehmen. Entwickler können WinBeta zufolge die Apps dann auch schon gleich direkt starten und debuggen, wie normalerweise auch.
Wie gesagt, um das „Desktop to UWP Packaging Project“ testen zu können, bedarf es mindestens dem Windows 10 Insider Preview Build 14232. Weiterhin muss man die Desktop App Converter Preview, Visual Studio 15 Preview 2 (oder höher) sowie natürlich das Packaging Project selbst (aus der Visual Studio Gallery) installieren.
Ich bin gespannt, was die Entwickler mit dieser neuen Möglichkeit und dem neuen Vertriebsweg alles tun werden. Freuen würde ich mich z.B. über eine Vivaldi, Steam, Notepad++ oder Gimp Store-Version.