Der Windows Insider Entwickler Jason gab heute bekannt, dass man bei Microsoft gerade daran arbeite einen Tool zu veröffentlichen, welches auf einfacher Weise Windows 10 clean installieren soll. Das Tool befindet sich gerade in internen Testkreisen und soll schon bald bei den Insidern aufschlagen. In einem Microsoft Answers Beitrag sagte Jason folgendes:
"Hello Windows Insiders!Want a simple and easy way to start fresh with a clean installation of Windows? Looking for an easy way to do this? We’re working on a tool to make this possible. Final testing and validation is underway and we will want your feedback once it is ready to go! Stay tuned for additional information as we work through the finishing touches.
And as always, thank you for being Windows Insiders!"
Deutsche Übersetzung (sinngemäß)
Hallo Windows Insiders!
Möchtet Ihr einen simplen Weg zum Neustarten mit einem Clean Install von Windows? Sucht Ihr nach einem einfachen Weg das zu erreichen? Wir arbeiten an einem Tool, um genau dies möglich zu machen. Aktuell finden noch letzte Test und Überprüfungen satt und wenn wir fertig sind, dann möchten wir euer Feedback! Bleibt dran für weitere Information, während wir noch an den letzten Feinheiten arbeiten.
Und wie immer, danke, dass Ihr Windows Insiders seit!
Das neue Tool wird wie oben bereits geschrieben bestimmt mit dem nächsten Insider Build erscheinen, wobei aber noch nicht ganz klar ist, wie dies dann genau funktionieren soll. Spätestens bei der Veröffentlichung wissen wir aber mehr und werden darüber hier im Blog (bestimmt auch in der Wiki) berichten. Für alle Normalos unter uns wird das Tool dann wahrscheinlich mit dem Anniversary Update im (voraussichtlich) Juli erscheinen.
Na, hoffen wir mal, das dieses Tool kommt. Weil mir beim „Upgraden aus Win7 > Win10“ immer eins aufgestoßen ist – man kann da ja wählen (sinngemäß):
– Einstellungen usw. behalten
– nicht(s) behalten
Und ich verstehe unter nicht/nichts behalten eben, das nach dem Upgrade vom vorherigen OS „nichts“ mehr da ist, garnichts. Es sind aber noch Windows.old und und vorhanden.
Ja, ja – ich weiß schon warum: damit man zurückkönnte, damit man „vergessene“ Daten aus dem Windows.old Ordner – aber warum gibt es dann nicht eine zusätzliche Möglichkeit, das auch noch abzuwählen? Wenn man nicht (so) zurück will, wenn man die alten Daten nicht mehr braucht, weil sie im sicheren Backup sind?
Ich würde mir eher mal nen Tool von MS wünschen zur automatischen und unbeaufsichtigten Installation.
Ein tool das sich updatet wo man nicht immer das neuste tool version suchen muss, um das neuste windows 10 relase iso herunterzuladen, im tool auch integriert(wäre schön), eine clean installation machen kann ohne mit stick und Co zu booten, so in der art von windows NT 3-4 wo man von dos aus ein setup starten konnte, um hald auch eine partition zu wählen wenn man hald auch noch ein server 2016 tp5 hat und ein Windows 10 test relase.
Windows.Old hmm inner 2 min gelöscht, ja ohne ssd länger. ^^
Noch verstehe ich den Sinn eines solchen Tools nicht. Würde ja nur einen Sinn ergeben, damit man nicht von einem USB-Stick booten muss, um Win 10 clean zu installieren.
Vielleicht lässt einen das Tool aussuchen, was man alles installieren möchte? Also eine individuelle Installation, ohne dass man gleich den ISO-Bau- und Schraubkasten anwerfen muss.
Ich weiss ja nicht. Was macht das Teil anders als wenn ich in auf Win+I/Update/Wiederherstellen/Zurücksetzen/
alles entfernen gehe ?
Musste ich auf dem Tab mal machen, da wird alles niedergemacht und W-10 ist saub er neu drauf ohne welche altlasten.
Hallo Leute,
ich glaube das man sich mit so einem Tool das anlegen eines Bootdatenträger erspart und Windows so clean installiert werden kann, aber auch glaube ich das das Toll nicht die Festplatte neu formatieren kann da ja sonst die Install Daten weg wären und so Windows nicht neu installiert würde.
Ich würde also immer ein Clean Install vom USB Stick vorziehen mit Neuformatierung des Datenträgers, dann ist es wirklich clean.
Aber wir werden ja sehen was MS uns da als Tool anbietet in den Optionen.