Gestern hat sich Microsoft in einem Blogeintrag zu Cortana und der integrierten Bing-Suche geäussert. Scheinbar ist es Microsoft ein Dorn im Auge, dass Browser in den Einstellungen Möglichkeiten integriert haben, wie wir hier zum Beispiel für den Firefox, oder den Google Chrome und auch Erweiterungen, wie Bing2Google vorgestellt haben.
[Update]: Cortana Web-Suche wieder mit dem Firefox oder Google Chrome öffnen
Jetzt wird Microsoft diesen Einstellungen den Garaus machen. Denn Microsoft wird die Suche im Web über Cortana fest an die Bing-Suche binden und somit die Weiterleitung zum Standardbrowser unterbinden. Eine Suche öffnet sich nun also nur noch im Microsoft Edge und der eigenen Bing-Suche.
Diese Änderung wird seit gestern umgesetzt und ist auch schon aktiv. Ihr könnt es ja einmal ausprobieren.
Die Sucheinstellungen im Standardbrowser oder auch im Edge bleiben davon unberührt. Dort kann man weiterhin Google, DuckDuckGo etc. als Suchmaschine einstellen.
Nun kann man darüber meckern, oder auch Microsoft verstehen. Denn Cortana ist ein Bestandteil des Betriebssystems und soll auch so funktionieren, wie es vorgesehen ist. Dazu gehört nun einmal der Microsoft Edge.
Mögliche Verfahren braucht Microsoft hier, wie damals mit dem Internet Explorer nicht fürchten. Denn mit der Bing-Suche hat Microsoft keine marktbeherrschende Stellung, wie damals mit dem IE, wodurch Microsoft damals gezwungen wurde die Browser-Auswahl anzubieten.
Das ist ja scheiße naja ich suche eh nur manuell lach
Naja ich kann keinen schei* Edge öffnen weil ja ein schei* Modern App.
Bin unter jedem Windows mit dem Admin Konto unterwegs da kann man keine apps öffnen, man kann es so einstellen das es geht aber den, hat man wider die Einschränkungen des Normal Kontos.
Suche nur mit Google, der bing findet ja nur die Hälfte.
aber das zweite ist eigentlich schon schlimmer, das MS andere User von anderen AV Herstellern bedrängt, weil sie jedes mal die AV Lösungen Deinstallieren müssen, gerade bei den Vorversionen.
Ob nun fest integriert oder was da als Vorwand angegeben wird.
Es sind die Folgen der marktbeherrschenden Stellung die ausgenutzt wird und das betrifft nicht nur MS.
Gestern war ein Beitrag über die 3 großen Konzerne in der Landwirtschaft, die die Bauern nun zwingen wollen für Wiedernutzung von übrig gebliebenem Erntegut bei der Wiederaussaat zu zahlen.
Bei vielen Produkten geht das schon gar nicht mehr, weil da schon nicht keimbare / vermehrbare Produkte „gezüchtet“ wurden.
Wenn das so weiter geht geht auch einmal die schöne Artenvielfalt, die oft ein Überleben und Resistenz gegen……erst ermöglicht, verloren.
„die schöne Artenvielfalt“ ist aber doch schon seit Jahrzehnten perdü.
Leben beruht unter anderem auf Vielfalt, die ist elementar – eigentlich. Unser „Wirtschaftssystem“ Marktwirtschaft oder Kapitalismus beruht dagegen auf Einfalt. Soziale und ökologische Kosten von Dienstleistungen und Produkten können erstmal ausgeklammert werden, sowas (s.o.) ist dann die Folge.
„Scheinbar ist es Microsoft ein Dorn im Auge, dass Browser in den Einstellungen Möglichkeiten integriert haben, wie wir hier zum Beispiel für den Firefox, oder den Google Chrome und auch Erweiterungen, wie Bing2Google vorgestellt haben.“
Vielleicht mag es MS eher, das ich Cortana, Websuche, Edge und Bing gar nicht nutze? Sicherlich! Denn:
„Wer nix macht, kann auch nix falsch machen.“
Ich bin ja auch manchmal pessimistisch und misstrauisch, aber du treibst es aif die Spitze.
Unter fast jedem Beitrag zu MS/Windows/Cortana/etc steht was negatives von dir.
WTF dude?
Erinnert mich irgendwie an
– Windows-Basher/Fanboys
– Linux-Basher/Fanboys
– Apple-Basher/Fanboys
Jedes System hat seine religiös-fanatischen Anhänger, wo du hingehörst hab ich noch nicht raus…
Wurde auch langsam Zeit,ich finde das Ganze richtig gut, alles aus einer Hand
Andere Unternehmen gehen genauso mit ihren Produkten vor,
Apple & Siri – Google & Sprachsteuerung
ist auch ihr gutes recht, sie investieren Unsummen in ihre Produkte
und möchten Selbstverständlich auch den meisten nutzen davon.
Hier geht’s ums Geschäft und nicht um Wohltätigkeit !
Hier geht’s aber auch darum, welche Suchmaschine effektiver ist und besser gefällt. Und das möchte ich mir nicht von MS vorschreiben lassen !
Joern
@Joe: „Jedes System hat seine religiös-fanatischen Anhänger, wo du hingehörst hab ich noch nicht raus…“
Ich helfe dir, es herauszufinden (ich versuch´s a.j.F.):
– ich verwende überwiegend Win, ab/an OSX
– weil Win trotz allem für mich noch am besten paßt
– gewisse Sachen benutze ich aber eben nicht
Z.B. den/die Browser von Microsoft, die Suche von Bing, Cortana und einiges mehr. Warum? Weil ich nicht will und diese Sachen nicht brauche oder bei Browsern ja leicht ersetzen kann.
Zuletzt: ich bin eben noch mißtrauischer gegen MS als du, grins. Aber man kann ja vieles abstellen, was man nicht will/braucht/mag. Vielleicht könnte ich mich so definieren:
„Ich bin lieber dagegen, benutze Win aber trotzdem (auf meine Weise).“
Das einige vielleicht denken, wenn ich es nicht nutzen würde, müßten sie auch keine Kommentare von mir ertragen… – ein frommer Wunsch, der so schnell nicht in Erfüllung geht.
Jetzt weiß ich’S: du bist der, der alles besser weiß, aber das Zeug von dem er redet nicht mal selbst nutzt.
Klasse! Die Welt braucht mehr Leute wie dich!
PS: /sarcasm off
Das ist die Höhe ! Ich fühle mich abermals durch MS gegängelt ! Kann man sich wirklich nicht dagegen wehren ?
Wie haben die das eigentlich gemacht ? Es war doch in den letzten Tagen kein Update zum Runterladen da.
Gruß
Joern
Cortana kommt einer Web-App sehr nahe. Da können dann solche Änderungen ohne klassisches Update seitens Microsoft vorgegeben werden. Das war ja damals bei den Ketegorie-Symbolen auch so. Beim iOS-Appstore ist das z.B. ähnlich: Da kann Apple gewissermaßen auch aus der Ferne größere Änderungen an der App vornehmen, ohne die Store-App an sich zu aktualisieren.
Ich setze meine Hoffnung darauf, daß sich schnell ein Pfiffikus findet, der à la „Windows Update MiniTool“ einen Workaround für diese Unverschämtheit findet !
Joern
@Joe: bei MIR brauchst du sowas „PS: /sarcasm off“ nicht zu schreiben – ich bin schlau genug, das auch ohne Hilfe zu merken.
PS: ich weiß nicht alles besser – aber das man einen Rechner auch mit Win10 ohne Cortana, Edge, Bing aktiv zu nutzen handlen kann, das weiß ich. Vielleicht gibts ja Leute, die das nicht schaffen? Wer weiß…
LIeber Herr Hugo es gibt sogar Leute die meinen sie sind Geschützt wenn sie die AV von MS einsetzten.
naja bei mir springt nur einen Hinweis hoch das die „Schrott Modern App Edge“ wegen admin Konto nicht gestartet werden kann.
Ich mag die Sprachsteuerung in Windows das reicht, sich wie in Star Trek zu fühlen. ^-^
(ach gefriert mich und mein Schatz ein und last mich im Jahre 2400 wider raus, sag ich mir immer, ich hoffe da gibt es den noch Windows, Windows 10 Version 8080 r80586.24, und der Linux kernel 80.80) ^^
Also siri zeigt es ja gleich an, also wenn ich Cortana Frage wie hoch der Burj Khalifa ist sollte einfach gleich darunter stehen 828 Meter fertig.
ich Deaktivier Cortana und den MS Unbrauchbar Viren Schutz und lösche alle apps.
Ööhm, ich will dir ja nicht zu nahe treten – aber deine Kommentare sind meist recht schwer zu lesen/deuten. Auch die Rechtschreibung ist noch merkwürdiger als meine (manches schreibe ich bewußt anders, manchmal vertippe ich mich aber auch)