Der relativ große Messenger Viber, welcher in einigen Teilen der Welt, vor allem in Asien, sehr beliebt ist, bietet von nun an auch End-zu-End-Verschlüsselung an, ähnlich wie WhatsApp. Viber verschlüsselte in der Vergangenheit zwar bereits die Übertragungswege, auf dem Server selbst wurden die Daten aber unverschlüsselt verarbeitet und weitergeleitet. Zusätzlich zu dem neuen Sicherheitsfeature gibt es noch etwas, aber dazu später mehr.
End-zu-End-Verschlüsselung
Die Verschlüsselung soll nach Viber ab sofort auf allen Geräten zur Verfügung stehen, bzw. schon automatisch aktiviert sein. Diese betrifft weiterhin nicht nur die Einzelchats, sondern auch Gruppenchats und Anrufe, was Viber übrigens schon lange vor WhatsApp hatte. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich mit Freunden das Feature in der 8. Klasse getestet habe und wie wir leider feststellen mussten, dass die Qualität richtig mies ist. *grins* (Mittlerweile sollte sie aber besser sein.)
Um die Funktion zu nutzen, soll man einfach die aktuellste Version von Viber installiert haben, fertig, man wird durch einen Hinweis in den Chats, wie bei WhatsApp, informiert, wenn ein Chat verschlüsselt ist. Das Roll-out der Verschlüsselung soll sich zwei Wochen ziehen, aber dann ist es weltweit verfügbar.
Die Technik ist ebenfalls ähnlich zu der von WhatsApp, so besitzt jeder Nutzer einen individuellen Schlüssel, welcher mit dem Gerät verbunden ist. Weiterhin kann man Kontakte manuell als sicher markieren, wobei sich ein kleines Schloss grün färbt. Ändert sich dieses zu rot, hat der Gegenüber entweder sein Hauptsmartphone geändert oder es bedeutet, dass eine Man-in-the-middle-Attacke auf deinen Chat stattfindet. Um dieses Problem zu lösen, muss der öffentliche Schlüssel wieder verglichen werden und anschließend der Chat mit einem Klick auf „trusted“ wieder als sicher erklärt werden.
Versteckte Chats
Eine weitere neue Funktion sind die versteckten Chats, da kann man einzelne Chats ausblenden, sodass diese nicht auf dem Hauptscreen angezeigt werden. Dieses kleine Feature ist gedacht für Personen, welche z.B. ihr Tablet mit der Familie teilen und bestimmte Chats vor ihnen verstecken will, die z.B. über die Arbeit sind oder über Geheimpläne.
Schön schön, nun fehlt ja nur noch die UWP App
hi bitte wer kan mir helfen da ich disen schloss vom viber entfernen ..ich bedanke mich