Die Legende lebt. So jedenfalls möchte es die Firma Retro Games, indem man eine Konsole und auch den C64 optischen als The 64 neu herstellen will. Dafür will man auf Indigo 150.000 Dollar zusammenbekommen. Aktuell sind schon mal fast 42.000 Dollar in der Sammelbüchse.
Da es viele Anfragen gab, hat man die Startseite heute noch einmal aktualisiert.
"We are huge fans of the Commodore 64, and our dream is to make THE 64 affordable and attractive to all users, new and old. The 64 will be available again for the first time in 25 years. We are committed to the 64 and open source community, and will be releasing as much as we can as open source to empower the community to help steer the future direction of THE 64. You just can’t beat passion!"
Im Gerät verbaut wird eine ARM Cortex SoC CPU. Weiterhin bekommt das Gerät ein Kartenlesegerät, HDMI-Ausgang, USB-Ports, Mini-USB Anschluss und die Tasten F1 – F4 haben, wie auch der alte C64 weiterhin Funktionen.
Im Bild kann man auch den Vergleich Alt -> Neu sehen.
Noch ist man in Verhandlungen, so dass man auch alte Games etc. anbieten kann. Ab 150,-$ ist man dabei, wenn man voraussichtlich im Dezember 2016 die Konsole The 64 in den Händen halten und ausprobieren möchte.
Nebenbei wird es auch einen Joystick und eine Handheld Konsole kommen.
Das Promo-Video dazu:
via: derstandard
THE 64 will den alten Commodore C64 wieder aufleben lassen (Video)
Ach das waren noch Zeiten…
… und dann die Preise … DM 1.500,00 für den Brotkasten und DM 1.500,00 für das Laufwerk (5,25 Floppy) … und dann die Tage und Nächte, als man Listings ab tippte …
Meiner steht noch im Keller.
Man was haben wir damals die Nächte durchgezockt.
Ich möchte lösen!
Das gesuchte Wort im letztem Absatz lautet “ geben „.
“ Nebenbei wird es auch einen Joystick und eine Handheld Konsole. “
vs.
“ Nebenbei wird es auch einen Joystick und eine Handheld Konsole geben.“
Gruß
Und wie soll da 6502 Code drauf laufen? Weiß da jemand was?
Oder ist das ein nur eine Kiste mit Hardware, die dann einen Emulator laufen lässt, auf dem die Games dann laufen?
Nur zur Info:
Im C64 werkelte eine 6510 CPU.
btw.: So einen Nachbau braucht kein Mensch…..
Emuliert denke mal so, oder der Original Chip auf dem board um umzuschalten, eher weniger weil chip fast nicht zu verfügbar und chip neu machen zu teuer.
Hatte noch den C16 ^^ und C64 und C128 den Atari STe und den Atari PC 2. ^^
Alles weg wird wohl irgend wo verrosten. ^^