Die 2k-Displays setzen sich im Smartphone-Markt so langsam durch, auch wenn einige Hersteller weiterhin bei ihren Topgeräten darauf verzichten. Letztlich kann man sich darüber auch streiten, ob man bei einem Smartphone wirklich ein so hochauflösendes Display benötigt oder nicht. Sony ist hier sogar noch einen Schritt weitergegangen und hatte mit dem Xperia Z5 Premium ein Smartphone mit nativer 4k-Auflösung präsentiert. Nun will Sony noch mehr Farbe, Kontrast und Helligkeit liefern. Denn das Sony Xperia X Premium soll mit einem 10 Bit HDR-Display ausgestattet sein und somit nicht „nur“ 16 Millionen Farben liefern sondern mehr als 1 Milliarde an Farben.
Das HDR-Display soll aber nicht nur einen deutlich größeren Farbraum liefern sondern auch höheren Kontrast von 2000:1 und eine Helligkeit von max. 1300 Nit. Ebenso gibt’s nicht „nur“ 256 Schattierungen der Grundfarben wie bei herkömmlichen RGB-Displays, sondern 1024 Farbschattierungen. Auch soll das Display 120 Hz unterstützen.
Mit einem solchen Display wurde Sony die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen – aber auch hier bleibt die Frage, ob man das bei einem Smartphone benötigt.
Was würdet ihr zu einem solchen Display sagen ?
Nun bringt es wenig für uns, weil Profi Sony X nicht gibt in Europa.
Ja um so höher um so besser.
Die 4K Auflösung ist aber nur den aktiv wenn man 4K bearbeitet oder 4K Schaut, sonst nur FullHD beim Z5 Premium.
je höher, umso besser – am Besten für jedes einzelne Zoll ein K mehr an Auflösung. Dann sollte ein handelsüblicher TV mit 55 Zoll Diagonale uns 50K bieten, damit es mit einem Handy mithalten kann. Und solange die 4K auf dem Papier stehen, braucht es auch keinen kümmern, ob überhaupt ein Unterschied zu 2K wahrnehmbar ist. Aber in Zeiten wo alte Säcke aus der audiophilen Szene, deren Gehör altersbedingt kaum was über 12 Kilohertz wahrnehmen kann, von sich behaupten, den Unterschied zwischen einer CD und hochauflösender Musik erkennen zu können, da dürfen die androiden Jungspunde mit Adleraugen sicherlich auch was beanspruchen, womit sie sich von einem lahmarschigen iPhone abheben können. das ist nämlich auch der ganze Spaß da dran. Ein Gesetz des Marktes lautet: Verkauft wird, was nachgefragt ist!