Noch 2 Tage und wir wissen, was Microsoft alles mit spektakulär und atemberaubend in den letzten Tagen gemeint hat, denn zur jährlichen Entwicklerkonferenz „BUILD“ zeigt Microsoft seine Entwicklungen der letzten Monate. Der Hauptfokus liegt bei dieser auf der Software, wobei die Gerüchteküche vermutet, dass Microsoft in diesem Jahr auch Hardware zeigt, was meiner Meinung nach aber eher unwahrscheinlich ist.
Kurzer Rückblick
Zur Build 2015 stellte uns Microsoft vor:
- Project Spartan wird Microsoft Edge
- Die Windows-Bridges
- Neuerungen bei der Azure Cloud Plattform
- Neue HoloLens-Demos
- und einiges anderes mehr…
Wann und wo findet die BUILD 2016 statt?
Die BUILD 2016 findet in diesem wie im letzten Jahr in San Francisco im Moscone Center statt. Sie dauert 3 Tage vom 30. März bis zum 1. April. Um Vorort anwesend sein zu dürfen, hätte man sich vorher auf der BUILD-Webseite registrieren müssen, was nun aber nicht mehr möglich ist, da alle Karten ausverkauft sind.
BUILD 2016 im Livestream verfolgen
Für alle, welche nicht anwesend sein können, gibt es wie auch im letzten Jahr einen Livestream direkt aus San Francisco.
Die Hauptkeynote findet am Mittwoch dem 30. März ab 17:30 Uhr statt. Zum Livestream gelangst du mit einem Klick auf den Button.
Die Livestreams der einzelnen Sessions findet ihr, wenn ihr auf diesen Button klickt.
Zeitplan
Alle Keynotes findet man geordnet nach Datum und Uhrzeit im Zeitplan bei Channel 9 auf der Webseite.