Ab und an reagieren die einzelnen Teams von Microsoft dann doch auch die Wünsche der Nutzer, die diese über die Feedback- App abgegeben haben. Denn heute gab es ein Update für die Outlook-Mail und Outlook-Kalender App. Da es eine Universal App ist natürlich für den Desktop und die mobile Version.
Dazu sagen muss man aber, dass die neuen Features in der Versionsnummer 17.6769.40152.0 bisher nur für die Insider unter euch verfügbar gemacht wurden. Alle anderen sollen dieses Update dann später erhalten.
Wie jenmsft auf reddit schreibt, wurde dies geändert.
- Drag & Drop von Anhängen in die Mails ist nun möglich.
- Drucken der Wochenansicht im Kalender ist nun möglich.
- Der Vorschautext in der Nachrichtenliste kann nun deaktiviert werden.
- Spam-Mails lassen sich nun per Rechtsklick in den Spam-Ordner verschieben.
- Anderen direkt aus den Benachrichtigungen heraus Bescheid geben, dass man sich verspätet.
Alleine die Tatsache, dass man nun einen Dateianhang direkt in die Mail ziehen kann ist schon spektakulär…. Aber nun gut man freut sich doch über die kleinen Änderungen, die sonst seit Ewigkeiten Standard sind doch am meisten oder?
Da habe ich doch gleich mal eine Frage dazu. Meine Freundin nutzt die ‚App‘ auf ihrem Notebook. Zwei kleine Dinge stören aber ungemein: jede neue geschriebene Zeile in einer E-Mail wird groß geschrieben. Ich habe schon alles mögliche versucht das abzustellen, keine Chance. Es ist kein weiteres Outlook Programm oder ähnliches installiert, auch über Word Einstellungen (2007 ist installiert) habe ich es schon mal probiert. Zweite Sache die stört ist, dass wenn man über das Kontextmenü ‚Senden an‘ einen E-Mailempfänger auswählt die App nicht gestartet wird. Eine Zuordnung über die (Programmstandard)Einstellungen bringt keine Abhilfe. Habe für beide Sachen auch schon kräftig gegoogelt, auch über die Deskmodder Seite, aber ohne Erfolg. Kann jemand weiter helfen oder gehen diese Dinge einfach nicht?
-Notebook ist nicht im Desktop Insider.
Das Problem besteht seit 2012 mit Windows 8 und ist bis heute nicht behoben. Nur mit der OnScreen Tastatur, soll es einstellbar sein.
Senden an kann ich nicht testen, da Thunderbird bei mir Standard ist.
Danke für den Hinweis. Einstellbar heißt, man müsste die Bildschirmtastatur statt der eigentlich verwenden?
– 2012…. ist ja noch gar nicht soo lange…..
Sieht so aus, ja.
Teste doch mal bitte mit ‚Send to‘
Dann geht logischerweise Thunderbird auf. Auch in meiner VM geht es nicht (RS1). Aber das kann ja nicht funktionieren, solange der Übergabe-Handler“ nicht eingebaut ist. Könnte also mit dem Update dann über Drag & Drop vielleicht funktionieren.
Müssen wir mal abwarten.