Microsoft Deutschland hat auf seinem YouTube-Kanal zwei neue Videos hochgeladen, welche zum einen das Surface Book und zum anderen das Surface Pro 4 promoten sollen.
Die beiden Videos sind ähnlich dem Launch-Werbevideo von Windows 10 gestaltet, welches ich am Ende einfüge. Bei dem Video für das Surface Book wurde ganz nach dem Motto „Der ultimative Laptop“ gearbeitet, so fokussiert das Video vor allem die Performance des Geräts und die Ausdauer im Akkubetrieb, wo aber bestimmt übertrieben wurde. Werbung eben.
In dem Video des Surface Pro 4 wird sehr viel wert darauf gelegt, dass der Kunde die Flexibilität und Vielseitigkeit des Geräts erkennt. So wird u.a. wieder der 2-in-1-Aspekt ins Spiel gebracht und auch die Verfügbarkeit von Windows 10 angedeutet.
Leider finde ich die Musikauswahl bei beiden Spots nicht sehr gut, also die Lieder sind nicht schlecht, aber sie sind nicht so einprägend wie andere Songs. Vergleichsweise hier der Spot des Lumia 535, wo ich die Musik echt ansprechend finde, und ein Spot der Apple Watch, wo das Lied zwar auch nicht wirklich einprägsam ist, aber es passt vom Rhythmus einfach wirklich gut zu dem was im Video passiert.
So und wie oben bereits erwähnt noch das Launch-Video von Windows 10, welches das Hauptaugenmerk auf die Features von Windows 10 legt.
Falls jetzt jemand Lust hat, eines der in diesem Beitrag gezeigten Dinge zu kaufen, der kann ja die folgenden Amazon-Links benutzen und uns damit gleichzeitig unterstützen. Die Preise steigen dadurch nicht, d.h. die Apple Watch ist auch normal so teuer. *grins*
- Surface Book mit i5 und 256 GB bei Amazon
- Surface Pro 4 mit Intel Core m3 bei Amazon
- Apple Watch Aluminium gold/blau bei Amazon
- Microsoft Lumia 535 in Cyan bei Amazon
- Windows 10 bei Amazon
Hier noch ein paar Artikel aus unserem Archiv zu den Geräten:
Ja, diese Surface-Geräte sind echt super … bloß so teuer! Gibt es eigentlich auch billige 2-in-1-Notebooks? Ich nehm auch jeden Affiliate-Link
Wenn du mir eine preisliche Obergrenze nennst, kann ich mal nach guten Geräte in dem Rahmen schauen.
Es gibt eine Menge 2 in 1 Geräte. Ist natürlich von den Ansprüchen und der Geldbörse abhängig. Günstige Geräte gibt es zum Beispiel mit Atom CPUs. Diese Exemplare sind zum Teil durchaus brauchbar. Wenn man sich etwas ausgeguckt hat, sollte man nach Test- und Erfahrungsberichten im Netz suchen. Neugeräte kann man eventuell in den Elektronikmärkten genauer ansehen. Wenn man was Leistungsstarkes sucht und nicht ganz so viel Geld ausgeben will, sollte man sich ältere Geräte ansehen. Interessant sind da zum Beispiel Tablet PCs. Das ist aber wieder eine andere Geräteklasse und man muss dann wieder bereit sein zu tüfteln (ich bastel selber zurzeit an einen HP 2740p).