Scheinbar gibt es einige, die Probleme haben, die aktuelle Windows 10 Build 14279 über Windows Update zu installieren. Aber auch sonst ist die Fehlermeldung 0x80240031 nicht gerade unbekannt und kommt immer wieder einmal vor. Hier gibt es ein paar Ansatzpunkte, welche man überprüfen kann, bevor man Microsoft wieder die Schuld in die Schuhe schiebt.
Aktuell hat bei einem User ein simpler Trick geholfen:
- Windows Update in den Einstellungen öffnen ( + R –> „ms-settings:windowsupdate-options“ –> Enter)
- „Erweiterte Optionen“ aufrufen und im nächsten Fenster „Übermittlung von Updates auswählen“ anklicken
- Updates von mehr als einem Ort deaktivieren (auf Aus stellen) und den Rechner neu starten
Das sollte es gewesen sein. Jetzt noch einmal Windows Update durchlaufen lassen und die neue Build oder das Update installieren.
Sollte dieser Weg nicht funktionieren, bleiben die „alten“ Problembären, die immer wieder auftauchen: Externes Sicherheitsprogramm (Antivirus) behindert Windows Update. Hier hilft nur, dieses zu deinstallieren oder in dem Programm eine Ausnahmeregel erstellen, damit Windows Update richtig arbeiten kann.
- Antivirenprogramme restlos entfernen
- Antivirenprogramm blockiert Windows Update So kann man es lösen
Es gibt natürlich auch andere Programme, die sich entweder tief in das System eingeschrieben haben und Windows 10 selbst blockieren kann. Oder natürlich die TuningTools, die mal wieder mehr gelöscht haben, wie es Windows selber lieb ist.
Hier würde dann nur noch eine Reparatur helfen:
Eine weitere Möglichkeit ist, Windows Update selber zu reparieren: