Hub Keyboard: Neue virtuelle Tastatur für Android aus der „Microsoft Garage“

Vom „Microsoft Garage“ Projekt gibt es mal wieder Neuigkeiten. Nachdem man von dort bereits einige Apps bereitgestellt hat, arbeitet man derzeit an einer neuen virtuellen Tastatur für Android, welche die Kommunikation mit dem Gegenüber deutlich vereinfachen soll. Als „Hub Keyboard“ wird die virtuelle Tastatur bezeichnet. Dabei soll die Tastatur bei der Eingabe erkennen, wobei es in dem Gespräch mit dem Gegenüber geht und nicht nur entsprechende Wortvorschläge geben sondern auch Dateien oder Links in Netz bereitstellen.

Screenshot_2016-02-27-09-18-40-1

Wird man vom Gegenüber z.B. nach einer Telefonnummer gefragt, überprüft die Tastatur nach Beginn der Eingabe der Nummer, ob man den Kontakt gespeichert hat und bietet diesen dann direkt an, so dass man eine Visitenkarte versenden kann. Ebenso soll es mit Office-Dokumenten sein, welche man auf dem Gerät oder in der Cloud gespeichert hat. Zur Nutzung des Hub Keyboard ist ein Office 365 Account nötig, über welchen man sich anmelden muss. Ebenso ist eine Übersetzungsfunktion integriert, welche die Nachricht automatisch in die entsprechende Sprache übersetzt.

Das Hub Keyboard steht im Play Store kostenlos zur Verfügung.

The app was not found in the store. :-(
Hub Keyboard: Neue virtuelle Tastatur für Android aus der „Microsoft Garage“
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Hub Keyboard: Neue virtuelle Tastatur für Android aus der „Microsoft Garage“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder