Wir hatten hier nun schon des öfteren Programme für Windows um gelöschte Bilder, Daten etc. wieder herzustellen.
Beim MobiSaver for Android von easeus lässt sich genau das auf dem Smartphone wiederherstellen. Unterstützt werden alle gängigen Android-Hersteller wie Samsung, HTC, LG, Sony, Huawei und und. Beim Betriebssystem werden Android 6.0 Marshmallow und abwärts supportet.
Mit dieser Software die unter Windows installiert werden muss, könnt ihr nicht nur die Bilder, SMS, Dokumente, oder Musik sogar von einem formatierten Speicher wiederherstellen, ihr spart sogar die 39,95 Dollar, die diese Software normalerweise kostet.
Die Vorgehensweise ist genau so simpel wie bei den PC-Versionen.
- Das Smartphone anstöpseln, scannen und suchen lassen und soweit möglich werden die gelöschten Dateien wiederhergestellt.
Das ist wie den anderen Versionen nicht immer das Allheilmittel. Denn es kommt immer darauf an, ob dort schon weitere Schreibzugriffe auf dem Speichermedium vorgenommen worden sind. Deshalb ist es wichtig beim Verlust (nach dem löschen der Daten) gleich das Smartphone an die Software zu hängen, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Und hier der Downloadlink, der von heute an für 3 Tage bis zum 24.Februar 2016 gültig ist:
- easeus.com/mobisaver-for-android-giveaway
Mailadresse muss angegeben werden, damit der Code zugeschickt werden kann. Das man nicht gerade seine privateste Mailadresse dafür nimmt, dürfte jedem klar sein. - android-data-recovery-software
Hallo zusammen,
sooo, Mittagspause mal kurz nutzen um eine kleine Evaluierung abzugeben.
Das Tool ist der letzte D***** .
Die Installation an sich verläuft problemlos und die Anwendung startet in einem recht übersichtlichen und schlichten Design.
Um das Smartphone mit der Anwendung zu verbinden muss auf dem Smartphone das USB Debugging aktiviert werden (in den Entwicklereigenschaften).
Wenn dies umgesetzt ist, verbindet sich das SP sofort. Daraufhin die erste Niederlage.
Die Anwendung möchte im internen und wenn gegeben, im externen (SD Karte) Speicher nach Daten suchen ( Bilder, Videos, Kontakte, SMS ). Soweit erst einmal ok…ABER !! dafür wird eine Root Software benötigt die man sich durch das Klicken auf einen implementierten Link (man wird auf eine 3rd Download Seite geleitet) herunterladen und installieren soll!
Jeder der sich nur ein wenig mit dem rooten eines Smartphones auskennt, weiß, das man dafür bestimmte Dinge beachten muss und das es je nach Android Version keine ALLWELT Software gibt die das m al eben „lachs“ nebenbei erledigt!!
Hier versucht der Anbieter easeus.com den Kunden auf Deutsch gesagt “ Müll zu erzählen “ ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was durch einen falschen Root Vorgang passieren kann (der bis zu 700 € Briefbeschwerer wird schlicht und einfach übergangen)!!
Für eine Suche im internen Speicher nach Musik, Bildern, Videos und Kontakten, bedarf es KEINER ROOT SOFTWARE!!
So etwas ist gänzlich OHNE Root möglich!
Übergeht man dann die Suche nach den Multimedia Dateien und möchten nur die Kontakte abfragen, kommt die zweite Niederlage. Es wird zuvor eine Sicherung der SP Datenbank angefordert. …auch das wäre zu verkraften wenn danach endlich ein brauchbares Ergebnis erzielt würde (legt man im Übrigen kein Backup an, verrichtet die Anwendung erst gar nicht ihre Arbeit!!). Der Scann fängt an und wird nach ca. 5sec beendet. Ergebnis “ 0 “ ….. der super tolle Scanner findet auf einem Telefon was mit Boardmitteln!!! auf Werkszustand gesetzt wurde KEINE Kontakte mehr.
Wehe dem der wirklich mal etwas versehentlich löscht !
Fazit: Die Software ist sogar für LAU der letzte Dreck. Kunden die darauf reinfallen, können sich im ärgsten Fall durch die ominöse Root Software noch ihr Gerät “ briken“ und bei einer wirklichen “ Datensuche “ werden Sie mit einem Ergebnis von “ 0 “ belohnt!
Da fragt man sich doch als geneigter Tester “ Was soll der Schrott werte Herren und Damen von easeus.com????????!“