Wer Teilnehmer am Insider Programm von Windows 10 Mobile ist, kann derzeit auf die Build 10586.63 von Windows 10 Mobile zurückgreifen. Diese sollte ja bereits vor einiger Zeit auch offiziell für die Lumias 550, 950 und 950 XL ausgerollt werden, doch kurzfristig und auch ohne Begründung wurde der Rollout durch Microsoft gestoppt. Nun scheint der Grund wohl gefunden zu sein. Denn wie berichtet wird, scheint der Bug innerhalb der Nachrichten-Synchronisation zu liegen. Denn die Synchronisation soll extrem am Datenvolumen saugen bzw. für einen deutlich erhöhten Volumenverbrauch sorgen.
So zumindest kann man es aktuell bei Reddit lesen und auch Microsoft hat den Fehler schon bestätigt. An der Analyse und Behebung werde wohl derzeit gearbeitet. Bislang rät man zur Deaktivierung der Synchronisation innerhalb der Einstellungen unter System / Nachrichten.
Da ich selbst kein Windows 10 Mobile nutze, einmal bei unseren Lesern nachgefragt, ob ihr als Insider und Nutzer der Windows 10 Mobile Build 10586.63 den erhöhten Verbrauch eures Datenvolumens bestätigen könnt.
Gerade mal geschaut. Alles im grünen Bereich. 950XL mit der .63
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ich denke ich kann das auf meinem Lumia 925 bestätigen.
Wenn ich unter den Einstellungen auf „Datennutzung“ gehe, dann wird mir hier die Messaging an 3. Stelle mit 70MB aufgelistet. Und das obwohl ich in dem letzten Monat vielleicht maximal 10 SMS geschrieben habe. Ist jetzt (in meinem Fall) nichts fatales, jedoch schätze ich mal, dass wenn hier jemand deutlich mehr SMS schreibt, dieser Wert dann (deutlich) höher sein könnte…
Ebenso. Nachrichten: 34,33 MB und das obwohl ich nur SMS TAN nutze. Ich habe mich allerdings mittlerweile eh aus dem Insider Programm abgemeldet, es ist mir, selbst im Slow Ring, zu fehlerbehaftet. Allgemein muss ich sagen, dass ich als sehr aktiver Bewerber von Windows Mobile im Freundeskreis mittlerweile kaum noch positive Argumente anbringen kann. Microsoft bekommt es immer noch nicht hin, seine „Flaggschiffe“ mit einem finalen OS auszustatten und aufgrund mangelhafter Werbung und der Tatsache, dass es MS wirtschaftlich egal sein kann, ob Windows mobile ein Erfolg wird, hat man einen Appstore, über den sogar Android in seinen Anfangszeiten gelacht hätte. Ich denke daher, dass das Lumia 950, sollte sich sobald nichts gravierend ändern, mein erstes und letztes Windows Phone war. Die Vorteile, die es mir in Sachen beruflicher Nutzung bringt, wiegen die enormen Nachteile nicht ansatzweise auf.
Bei mir taucht „Nachrichten“ in der Liste glücklicherweise nicht auf (nutze ich auch gar nicht). Dafür steht aber Cortana an 3. Stelle mit 94 MB in den letzten 30 Tagen – nutze ich aber auch überhaupt nicht. Ist das bei euch auch so?
Cortana 29,06 MB, obwohl ich die Gute häufig „benutze“
Der Edge hat mit 1,06 GB die Krone auf, was natürlich auch den fehlenden Adblockern geschuldet ist