Das Samsung Galaxy TabPro S ist seit langem wieder einmal ein Gerät von Samsung mit Windows als Betriebssystem. Jetzt startet Samsung mit dem neuen Gerät durch und packt hinter TabPro das S für „Surface“, denn daran muss sich das Galaxy TabPro S doch messen.
Neowin,ent hat einmal die wichtigsten Details und auch die Preise in einer Tabelle zusammengefügt und so hat man eine gut Übersicht, welches Gerät sich denn nun lohnen würde.
Auf den ersten Blick kein sooo grosser Unterschied. Auf den zweiten fällt dann schon auf, dass das Galaxy TabPro S schon mit einer Tastatur daherkommt, die man bei Microsoft extra kaufen muss.
Dass das Surface Pro 4 mit Windows 10 Pro ausgerüstet ist liegt daran, dass Microsoft eher die Geschäftskunden ansprechen will. Samsung dagegen eher die Couch-Surfer.
Zwei weitere Samsung Galaxy TabPro S werden dann noch folgen. Einmal mit Windows 10 Pro und WLan (1099€) und Windows 10 Pro mit 4G LTE (1199€).
In Frankreich soll das TabPro S mit WLan für 899€ und 4G LTE 1199€ nächsten Monat in den Verkauf gehen.
Welches der beiden Geräte spricht euch mehr an, wenn ihr vor der Wahl stehen würdet?
Hmm also für das geld giebts nen schönen lapptop, wo sehr schneller ist.
Wenn ich überlege, dass ich für mein Dell Convertible, welches noch mal besser ausgestattet ist und natürlich ebenfalls eine Tastatur hat, nur 550 € bezahlt habe, kann ich darüber nur lachen
Vergleich doch das ganze mit einer Playstation. Die ist vielleicht noch schneller und kostet noch weniger. Oder gleich mit einem Auto oder Flugzeug,.. Oder mit irgendwas lustigem.
Oder kauf die ein richtiges Surface und du wirst merken warum es doppelt so viel kostet.
Nicht bös sein.
Grüße
Das Samsung Ding wird wohl besser sein als ein iPad Pro, aber beide können dem Surface nicht das Wasser reichen.
Ich habe mir letztes Jahr das Windows surface Pro 3 für 840€ mit allem schnick schnack gekauft als es direkt rauskam… Die Tastatur ist weltklasse, hängt nie und ist sehr einfach zu tippen
Nur der speicherplatz am surface hat ein manko, denn wer mehr speicherplatz haben möchte muss recht viel drauf zahlen, durch die ultra schnelle SSD! Flüssig ist es trotz wenig speichers und sehr und sehr sehr leise! Jede/r die/der sich auf einen office job und sein Leben ohne zocken konzentrieren möchte, wäre es sehr zu empfehlen. Lesemodus hochkannt ist optimal und mega scharf und macht spaß beim lesen! Samsung hingegen würde ich eher als ok bezeichenen…
LG J