Remix OS 2.0 basiert auf Android und ist ein Betriebssystem, welches man sich auf einen PC / Mac mit Intel / AMD CPU installieren kann. Seit 2014 hat man daran „herumgebastelt“ um das Android-System auf einen PC/Mac zu bekommen.
Ab dem 12.Januar steht das neue Betriebssystem für alle zum Download bereit. Interessant daran ist, dass man es auch auf einen USB-Stick portabel installieren kann und so immer und überall darauf zugreifen kann.
Somit wird nicht nur der Remix Mini PC von 70$ von Jide mit diesem System ausgestattet sein, sondern auch als zweit-, oder portables System auf einem PC.
Ausgeliefert wird Remix OS 2.0 noch mit Lollipop, aber es wird bald ein Update auf Marshmallow geben. Bereits enthalten sind die kompletten Google Play Services. Somit muss nichts nachinstalliert werden.
Wie man in den Bildern sehen kann, hat man kein direktes Android-System genommen, wie man es vom Smartphone her kennt, sondern baute schon ganz normale Fenster ein, wie man es von Linux, Windows oder Mac her kennt.
"David Ko, Co-Founder of Jide Technology explains: “Today’s public release of Remix OS, based on Android x86, is something that we’ve been working towards since we founded Jide Technology in 2014. All of us are driven by the goal of making computing a more accessible experience, with this free, public release allowing us to do this. We believe Remix OS is the natural evolution of Android and we’re proud to be at the forefront of this change.”"
Was meint ihr? Gebt ihr diesem System einmal eine Chance?
[Update] Siehe Kommentar von Georg
Download: jide.com/remixos-for-pc#downloadNow
In der VM kann man es ja mal testen
Falls ich das auf meinem AMD PC auf Laufwerk D installieren kann (Dualboot) werde ich mir das OS mal anschauen.
Da sind einige ehemalige Mitarbeiter von Google ihrem früheren Arbeitgeber, der ja Android und Chrome OS in den nächsten 2 Jahren zusammenführen will, zuvorgekommen. Ein interessantes Projekt also, das natürlich als erstes bei mir die gehässige Reaktion auslösen musste, warum Microsoft es nicht hinkriegt wenigsten ein nur halb so hübsches Betriebssystem zusammenzuschustern. Schaut man sich weitere Videos an, so muss der UI ein großes Kompliment ausgesprochen werden: Viele Elemente aus Android, Windows und OS X sind zu einem harmonischen und durchdachten Ganzen verpackt worden, ohne dass die ästhetische Gefälligkeit zu kurz gekommen wäre. Matias Duarte und den anderen Designern um ihn ist mit dem Material Design gelungen, Standards für eine UI zu definieren, welche eine vernünftige Skalierung von Apps möglich macht. Als zweites drängte sich dann der Gedanke auf, ob nicht ein desktop-taugliches Android OS das Ende von Windows im Consumer-Bereich einläuten würde. Solch ein PC sollte den Meisten doch reichen, sofern er die Einbindung peripherer Geräte wie USB-Speicher zulässt. Bin gespannt, wohin die Zukunft geht.
Ich habe genau einen Gedanken dabei: Hallo Windows. Bereits die erste Vorstellung, was freuen die sich so, es sieht aus wie Windows und über das wurde viel zu viel Hass gezogen. Diese Doppelmoral ist für mich unbegreiflich.
hi
wann kommt der download?
haben jetzt den 12 Januar und nichts zum downloaden da?
gruss mischa
Downloadlink ist oben hinzugefügt. Viel Spass.
Am 1. März 2016 hat Jide Remix OS mit Dual-Boot-Funktion veröffentlicht !
Die Betaversion von Remix OS for PC gibt es in einer 32- und einer 64-Bit-Ausführung. Das Archiv der 32-Bit-Variante ist knapp 600 MByte groß, die Installationsdatei der 64-Bit-Ausführung kommt auf knapp 720 MByte.
Ab sofort werden Updates nämlich direkt im Betriebssystem bezogen und installiert .
Die Alphaversion ließ sich nur auf USB-Sticks installieren, die Betaversion unterstützt Dual-Boot, derzeit allerdings nur für Windows-Systeme. Zudem kann jetzt Remix OS mit dem remix os- installation-tool fix auf die Festplatte gebannt werden, also etwa neben einem vorhandenen Windows-System installiert werden. Beim Starten des Rechners kann der Nutzer dann wählen, welches Betriebssystem verwendet werden soll.
Download Link http://www.jide.com/en/remixos-for-pc#downloadNow
Danke Georg.
Dual-Boot geht, nur irgend wie initialisiert der mein Cpu nicht
ich konnt es also nicht hoch fahren.
Hatte ich auch dann hab ich beim dem remix os- installation-tool die Systemplatte gewählt also C:\ dann installiert das toll es auf die Systemplatte und legt dort einen Ordner Namens RemixOS an so geht’s