Nun ist Windows 10 schon 118 Tage auf dem Markt und das Nachfolgeupdate 1511 Threshold 2 schon erschienen. Natürlich wieder einmal mit einer Panne. Denn man hat den direkten Download der ISO über das MediaCreationTool (MCT) klamm und heimlich wieder zurückgezogen und bietet nur noch ein Upgrade über Windows Update an.
Das es auch noch anders geht, hatten wir euch ja schon HIER und auch HIER gezeigt, damit man gleich die 10586 clean installieren kann.
Die Fehler die über eine cleane Installation auftreten sollen sind zum Beispiel BitLocker und einmal der Wechsel von einer Windows 10 Home auf die Pro. Hier kann es passieren, dass unter Windows Update / Aktivierung der alte Win 7 oder Win 8.1 Pro Schlüssel nicht akzeptiert wird.
Hier hilft dann als Workaround der generische Pro Key und danach dann die Aktivierung über den richtigen Win 7 / 8.1 Pro Key.
Aber es wäre doch langweilig, wenn MS keine Pannen hätte, oder? Aber kommen wir zu den neuen Tutorials für Windows 10, die im Wiki hinzugekommen sind.
- Neuen lokalen Benutzer anlegen Windows 10
- Windows 10 Defender Updates lassen sich nicht installieren
- Startsound aktivieren deakitvieren Windows 10
- ISO Bereitstellen erscheint nicht im Kontextmenü Windows 10
- Schnellzugriff Ordner anheften hinzufügen
- OneDrive Dokumente Bilder Speicherort ändern
Natürlich haben wir auch viele Windows 10 Tutorials auch aktualisiert. Denn einiges wurde durch das November Update (1511) gegenüber der ersten Version (TH1) dann doch geändert.
Sollte euch noch etwas im Wiki auffallen, was nicht mehr funktioniert, oder geändert werden muss, dann meldet euch entweder im Forum oder über unsere Tipp-Box hier im Blog.
An dieser Stelle einmal ein ganz dickes Danke an alle, die uns schon geholfen haben, das Wiki so aktuell wie möglich zu halten durch die Einsendung über die Tipp-Box.
Wer stöbern will, oder Fragen hat kann diesen Links hier folgen:
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Tipp: Tag 118 nach dem Start von Windows 10 ? Tutorials Teil 15 | Deskmodder.de […]
Einiges wurde einfach zurückgesetzt in der 1511 Threshold 2.
Standard-Drucker musste neu eingestellt werden.
Den Icons auf dem Desktop wurde wieder der Zusatz „-Verknüpfung von“ beim Anlegen eines Links hinzugefügt
Im LAN findet er nicht sofort den anderen PC hier, funktionierte vor Update von W10 (10240) einwandfrei.. (gutes Zureden hilft manchmal *G*)
Das sind aber nur im Moment die sichtbaren Dinge, was sonst noch ist und die Sideeffekts.. das stellt sich meist mit der Zeit ein.
Es wurde ein Inplace Update von Win 10_10240 auf Win10_1511 Threshold 2 mit der ISO gemacht.
Mit dem Standarddrucker ist ein „Feature“ kein Bug.
Kommt daher, weil nun der letzte Drucker immer automatisch als Standard eingestellt wird.
Siehe auch http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Standarddrucker_einrichten_Windows_10
„Standarddrucker einrichten Windows 10“ – ei wei, ei wei – Herr Hugo mußte es vor einigen Tagen noch ohne Tutorial schaffen – hatter aber iwi doch.
Der Plan: ein zusätzlicher Netzwerk-Drucker bzw. MFG (Laser s/w) sollte per WLAN von allen Win-Rechnern drucken/scannen können. Mann, was habe ich da gefummelt, bis ich es (im wörtlichen Sinne) „zu Fuß“ erledigt habe:
1x jeden Rechner per USB-Kabel verbinden und die Treiber aufspielen – danach klappt es per WLAN sowohl unter Win7 als auch unter Win10.
Das Tragen hielt sich G.s.D. in Grenzen: einmal quer durchs Zimmer und zurück, dann nur das USB-Kabel umgesteckt.