In diesem Jahr hatte uns Microsoft bereits das Projekt „Bis old“ vorgestellt. Per Foto will Microsoft hier das Alter der dort abgebildeten Person erkennen. Das klappte mal gut aber auch mal weniger gut. Trotzdem geht die Entwicklung an diesem Projekt von Microsoft weiter. Und nun wurde das Projekt Oxford vorgestellt. Hier will man nun per Foto auch die dortigen Emotionen der Personen erkennen.
Freude, Spaß, Zorn oder Traurigkeit will man an den Gesichtszügen erkennen. Mehr dazu findet ihr HIER. Wer es selbst ausprobieren möchte, muss HIER einmal ein Bild hochladen. In Prozentangaben werden dann die erkannten Emotionen aufgelistet.
Microsofts „Projekt Oxford“ will Emotionen auf Bildern erkennen
„Freude, Spaß, Zorn oder Traurigkeit will man an den Gesichtszügen erkennen“
Was würde das „Projekt“ wohl erkennen, wenn ich jemand zusehe, der mit Standard-Win10 und Edge mit Bing im Internet browst und ein anderer Fotos von mir macht?
Sicher eine tiefe Traurigkeit ob der ganzen Sachlage
mindestens…