Neben dem von uns schon geschriebenen Updates für Windows 10, gab es natürlich auch die Updates für Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und 8.1.
Dabei sind Sicherheitsupdates für den Adobe Flash Player, Internet Explorer und die Systeme selber. Alle .NET Framework Versionen haben ein Sicherheitsupdate erhalten.
KB3103688: Aktualisierung des Adobe Flash Players im Internet Explorer und Microsoft Edge. (Windows 10, Windows 8.1, Windows 8)
KB3100773: Sicherheitsupdate für den Internet Explorer (Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7)
KB3100213: Sicherheitsupdate für Windows Journal, um die Remotecodeausführung zu verhindern. (Windows 7, Windows Vista)
KB3092601 Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Angreifer sich an einem Computer anmeldet und einen speziell gestalteten Code ausführt, der die Schwachstelle ausnutzt. (Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista)
KB3102939 Dieses Sicherheitsupdate behebt einen Denial-of-Service-Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann bewirken, dass das System nicht mehr reagiert. Um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, muss ein Angreifer über gültige Anmeldeinformationen verfügen. (Windows 8.1, Windows 8)
KB3081320 Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Spoofing ermöglichen, wenn ein Angreifer einen Man-in-the-Middle (MiTM) Attacke zwischen einem Client und einem legitimen Server ausführt. (Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista)
KB3101246 Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsfunktion Bypass in Microsoft Windows. Ein Angreifer kann die Kerberos-Authentifizierung auf einem Computer umgehen und Laufwerke entschlüsseln, die Bitlocker aktiviert haben. (Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista)
KB3107998 Entfernt Lenovo USB Blocker Version 1.0.0.37, um einen Systemabsturz zu vermeiden. (Windows 8.1, Windows 8 Windows 7.
KB3097877: Sicherheitsupdate verhindert Remotecodeausführungen durch ein speziell gestaltetes Dokument im Internet, welches eingebettete Schriftarten enthält. (Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista)
KB3101746: Sicherheitsupdate um Remotecodeausführungen zu verhindern. (Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista)
KB3101722: Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows NDIS. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Angreifer sich an einem System anmeldet, um eine speziell gestaltete Anwendung auszuführen. (Windows 7, Windows Vista)
KB3097988: Sicherheitsupdate für .NET Framework 2.0 Service Pack 2 (Windows Vista SP2)
KB3097989: Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5.1 (Windows 7)
KB3097991 Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5 (Windows 8)
KB3097992 Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5 (Windows 8.1)
KB3097994 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4 (Windows 7, Windows Vista)
KB3097995 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.5, 4.5.1, und 4.5.2 (Windows 8 , Windows RT)
KB3097996 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.5, 4.5.1, und 4.5.2 (Windows 7, Windows Vista)
KB3097997 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.5, 4.5.1, und 4.5.2 (Windows 8.1, Windows RT 8.1)
KB3097999 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.6 und 4.6 RC (Windows 8 und Windows RT)
KB3098000 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.6 und 4.6 RC (Windows 8.1)
KB3098001 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4.6 und 4.6 RC (Windows 7, Windows Vista)
KB3098778 Sicherheitsupdate für .NET Framework 4
(Windows 7, Windows Vista)
KB3098779 Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.5.1 und 4.5.2 (Windows 8.1 und RT 8.1)
Zuerst ein Lob: links die KB, dann die Beschreibung – fein, fein.
Und gleich eine Frage: nach welcher Systematik sind die KBs geordnet? Numerisch a.j.F. nicht – oben wird mit KB 310….angefangen, weiter unten kommen dann 308…. und 309…
Geordnet? Freistil nenne ich das
Erfreulicherweise war diesmal kein KB30388.. dabei zur Updateaufforderung auf Windows 10.
Doch bei mir war wiedermal das KB3035583 GWX Update wieder dabei, zudem Funktionieren jetzt die Minianwendungen nicht mehr, werde ich nachher mal Fix Fixen, mir geht so etwas Tierisch auf den Sack, ich weiß nicht was jedes mal der Scheiß soll!
Hey Microsoft darf ich nicht selbst entscheiden was auf meinem Rechner läuft und was nicht? Ich bin ein mündiger Bürger über 18, darf also frei wählen!
Hallo,mich würde interessieren wie die von MS per Patch ( welcher?) abgeschalteten Minianwendung wieder aktiviert werden können. MOTTO : Microsoft is watching you,thanks
MfG
KB3107998 wird unter 7/8.1 durchgehend angeboten (7 empfohlen, 8.1 wichtig), obwohl lt Beschreibung:
——-
„Symptoms: After you install this security update on certain Lenovo-based computers, you receive the following error message on a blue screen:
Your PC ran into a problem and needs to restart. We’re just collecting some error information, and then you can restart.
Lenovo has confirmed that this is a problem in the Lenovo USB Blocker application version 1.0.0.37. Lenovo USB Blocker application version 1.0.0.42 does not have this issue. Please contact Lenovo to download this updated version of the application.“
——-
nur Lenovo Produkte betroffen sind. Bedeutet ja, dass wenn keine Lenovo Hard-/Software, was bei mir der Fall ist, kein update.
Was also soll son Quatsch?! Installieren der weglassen?
wieder mal vergessen die Updates bei Win 7 manuell durchzusehen -> Neustart -> Updates werden installiert -> Minianwendungen weg und Fehler beim Öffnen der Minianwendungen in der Systemsteuerung
System auf Wiederherstellungspunkt vor Update zurückgesetzt -> Fehler bei der Wiederherstellung, es wurden keine Daten verändert ABER: Minianwendungen funktionieren wieder.
Schliesse mich der Frage von berlinerbär an: welcher Patch vom 11.11.2015 deaktiviert die Minianwendungen bei Windows 7?
Wenn du es wiederhergestellt hast, einfach manuell ein Update nach dem anderen installieren. Was andres wüsste ich im Moment nicht.
danke, aber die Systemwiederherstellung bricht mit einem Fehler ab, es wurde angeblich nichts verändert aber die Minianwendungen laufen wieder. Demzufolge sind auch die installierten Patchen noch alle drauf und ich kann sie nicht einzeln neu installieren. Die Frage war auch nur rein interessehalber da ich bestimmt in naher Zukunft des öfteren mit diesem Problem konfrontiert sein werde ^^
Erste Linie des Beitrags : “ Updates für Windows 10″ = der Link funktioniert nicht …. Gerade dass wollte ich mir ansehen.
Danke !
Nun geht er wieder.
Super, Danke !
Bei mir läuft mit der Deinstallation KB3097877 die Sidebar wieder.
Danke für diesen Hinweis!
Danke Gonzo!
made my day :*
Hallo,offensichtlich löscht auch die neue Version von KB3097877 (Outlook-Absturz) die Gadgets weiter.Deinstalliert man diesen Patch sind die Gadgets und Sidebar wieder da. MS hat scheints kein Interesse daran die Sidebar weiterhin unter Win7 64 aktiv zu lassen. Diesen Sicherheitspatch weglassen? Ist das eine Lösung?
MfG
Schönen Sonntag zusammen,aktuell den „verunglückten“ Patch KB3097877 online eingespielt und es geschehen noch Zeichen und Wunder die Sidebar mit allen Gadgets wird micht mehr getilt. Damit ist der MS-Patchday 11/2015 vollständig ohne Probleme. Danke MS
MfG