Während die allgemeinen Zahlen der Betriebssystem-Marktanteile im Oktober 2015 sich kaum oder wenig verändert haben, so sieht das bei den Steam-Gamern im Oktober 2015 dann doch schon etwas anders aus.
Kommt Windows 7 bei NetMarketshare auf 55,71%, so sind es bei Steam „nur“ noch 36,32%. Gleich dahinter folgt dann Windows 10 mit einem Anteil von 27,64% (26,63% Windows 10 (x64) und nur 1,01% Windows 10 (x86)). Bei NetMarketshare ist man gerade einmal bei 7,94% für Windows 10.
Ein Unterschied, der wohl der Neugierde der „Gamer“ und der Hardware(-unterstützung) (DirectX 12) geschuldet ist. Anders kann man sich so einen Unterschied von fast 20% nicht erklären. Immerhin ein Zuwachs von 2,64% gegenüber dem Vormonat. Doppelt so viel wie im anderen Bericht. Obwohl man auch dazu sagen muss, dass die deutschen Gamer gerade einmal einen Anteil von 4,44% aller Spieler auf Steam ausmachen und damit auf Platz 4 liegen.
Interessant ist der Unterschied bei Windows 8.1. Denn hier zählte Steam immerhin noch 18,06% (x86+x64). NetMarketshare kommt hier nur noch auf einen Marktanteil von 10,68%.
Alle anderen Windows Versionen kann man dann als abgeschlagen bezeichnen,sowie auch die Mac und Linux Versionen.
Bei uns sieht es da dann doch (wie immer) etwas anders aus.
Hier im Blog / Wiki / Forum kommt…
- Windows 10 auf 48% / 66% / 55%
- Windows 7 auf 22% / 13% /22%
- Windows 8.1 auf 10% / 8% / 7%
- dann folgt schon Android mit 7% / 5% / 6%