Schon länger ist bekannt, dass LG an einem eigenen Prozessor arbeiten soll. Hiermit will man letztlich die Kosten für die eigenen Geräte senken und möglichen Problemen mit Chips anderer Hersteller aus dem Weg gehen. Nun wird berichtet, das LG und Intel gemeinsam an einem Prozessor für mobile Geräte arbeiten sollen. Details dazu sind hier nicht bekannt. Aber zumindest sollen diese Prozessoren im 14nm Verfahren produziert werden.
Fraglich ist derzeit, ob es sich hierbei um einen auf ARM basierenden Chip handeln wird oder um einen auf x86 Basis. Für Intel wäre wohl Letzteres erstrebenswert. Grundsätzlich kann der Markt hier nur gewinnen, um die „Vorherrschafft“ von Qualcomm einzudämmen. Hier setzt ja bereits Samsung immer mehr auf die eigenen Exynos-Chips und auch MediaTek-Chips werden immer beliebter. Möglicherweise werden wir ja zur CES 2016 oder dem Mobile World Congress 2016 mehr dazu erfahren oder einen Prototyp sehen.