Das neue Surface Book von Microsoft ist technisch gesehen ein wirklich tolles Gerät und kann sich optisch sogar mit den MacBooks von Apple messen – eher selten für Geräte mit Windows. Neben dem schicken Design bringt das Surface Book aber noch etwas besonderes mit: Ein abnehmbares Display.
In der Theorie entfernt man also das Dock und nutzt das Surface Book dann als klassisches Tablet mit Desktop-Betriebssystem – kennt man ja von den „normalen“ Surface-Tablets auch so. Nun wurde aber bekannt, dass sich lediglich ein Viertel des Akkus in der Bildschirm-Einheit befindet: Bei 12 Stunden Gesamtlaufzeit macht das im Tablet-Betrieb maximal 3 Stunden – also eigentlich viel zu wenig.
Somit sollte man das Microsoft Surface Book wirklich eher als Notebook betrachten und das abnehmbare Display als nettes Gimmick für Zwischendurch dankend mitnehmen.
So hat es MS ja auch verkauft: als ultimatives Notebook, nicht als ultimatives Tablet, was wenn schon ja das Surface Pro wäre.
Kann man das Tablet separat aufladen bzw. an einem Ladegerät betreiben oder geht das nur über das Tastaturteil?
Ich würde denken, zum Laden muss die Tastatur angebracht werden. Schau mal das 360° Foto hier an:
https://www.microsoft.com/surface/en-us/devices/surface-book
Auf der Rechten Seite Oben ist ein Klinkenanschluss und auf der Oberseite nur vermutlich An/Aus und Lautstärke-Tasten. Die einzige Möglichkeit wäre, wenn die Schnittstelle an der Unterseite, die zur Verbindung mit der Tastatur dient, den gleichen Anschluss hätte, wie das Ladekabel. Da aber rein optisch gesehen meiner Meinung nach, das Ladekabel an der Unterseite anzubringen, nicht wirklich praktisch erscheint, würde ich dazu tendieren, dass nur mit Tastatur geladen werden kann.
Es wird wirklich so gedacht sein, dass der Tablet-Modus eher die Ausnahme ist.
[Nachtrag]
Habe auf mashable.com ein Bild von der Unterseite des Surface Book gefunden und dieser Anschluss sieht defintiv anders aus. Das bestätigt meine Annahme.
Hier das Bild:
http://rack.3.mshcdn.com/media/ZgkyMDE1LzEwLzA3L2U5L01pY3Jvc29mdF9NLjljZDZhLmpwZwpwCXRodW1iCTEyMDB4OTYwMD4/fcd96064/2bf/Microsoft_Meeting-34.jpg
@KNGP14
Diese Option kommt dann wohl bei der nächsten Version des Surface Book.