G Data stellt den neuen sicheren Messenger „Secure Chat“ vor. Dieser soll neben verschlüsseltem SMS- und Chat-Versand, auch den Austausch von Fotos oder Grafiken verschlüsseln. Zur Verschlüsselung verwendet G Data das Axolotl-Protokoll, das wegen des verwendeten Elliptisches-Kurven-Kryptographie-Verfahrens als äußerst sicher, wenn nicht sogar unknackbar gilt. Des Weiteren soll das Einhalten der Deutschen Datenschutzbestimmungen und der Sever Standort – Deutschland – zur Sicherheit beitragen.

Ende-zu-Ende-Verschlüsslung für Chats
Den Messenger gibt es in zwei Versionen, einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen.
Die kostenlose Version bietet die Ende-zu-Ende-Verschlüsslung für Einzelchats und Gruppenchats, sowie einen Selbstzerstörungstimer für Nachrichten und die Möglichkeit einen Chat-Verlauf auf SD-Karte zu sichern.
Die kostenpflichtige Version enthält neben den Grundfunktionen (s.o.), noch einen Phishing-Filter für Links aus Chat-Nachrichten und die Option SMS-Nachrichten auszublenden.
Secure Chat ist zurzeit nur für Android über den Google Play Store erhältlich. Funktionen, wie das Versenden von Sprachnachrichten, das Versenden von Datei-Anhängen und die Möglichkeit den Messenger auch auf dem PC zu nutzen, sind nach Aussagen des Unternehmens in der Entwicklung.
Mittlerweile denke ich: Neuer Monat – Neuer Messenger. Meiner Meinung nach ist der Markt an Chatprogrammen bereits gesättigt, aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
„Meiner Meinung nach ist der Markt an Chatprogrammen bereits gesättigt.“
So ist es.