Wintel: Bald auch gemeinsame Smartphones?

Microsoft und Intel verbinden eine glor­reiche Vergangenheit: Als Windows-Entwickler und Chiphersteller prägen sie gemeinsam seit etwa 30 Jahren eine Ära der Desktop-PCs. Beide haben aber auch die späten Nullerjahre völlig verpennt und erst spät den Trend der mobilen Geräte erkannt. Folglich ist Intel im mobilen Bereich (Smartphone + Tablets) praktisch gar nicht vertreten und Microsoft auch nur mäßig erfolgreich. Dort hat Qualcomm gewissermaßen die Position von Intel inne und Android die Position von Windows.

windows_intel

Nun könnte wieder etwas Bewegung in den seit einigen Jahren festgefahrenen Smartphone-Markt kommen: Intel testet angeblich bereits erste Prozessoren der Core-M-Serie in Phablets – derzeit wird im Ruhemodus aber wohl noch zu viel Strom verbraucht. Und was liegt bei einer Marktreife der mobilen Chips von Intel näher als eine (exklusive) Kooperation mit dem alten Partner Microsoft? Schließlich kennen sich beide Seiten bestens und könnten so gemeinsam im mobilen Bereich zumindest etwas Fuß fassen.

Ich sehe ab 2016 oder spätestens 2017 Prozessoren von Intel in den Smartphones von Microsoft – und für diese Aussage muss ich nicht mal Analyst von Beruf sein.

Wintel: Bald auch gemeinsame Smartphones?
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Wintel: Bald auch gemeinsame Smartphones?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder