OnHub: Google steigt ins Router-Business ein!

Google macht ja bekanntlich vieles: erst kürzlich hat man bekanntgegeben, dass die ganzen Services nun unter dem Namen Alphabet zu Hause sind. Manche Dinge passieren bei Google aber auch eher im Stillen, so gibt es bald einen Wireless-Router aus dem eigenen Hause. Dieser hört auf den Namen OnHub und soll besonders einfach zu konfigurieren sein.

OneHub

Irgendwie kommt einem das doch relativ bekannt vor, denn auch Apple bietet mit dem AirPort seinen eigenen Router an. Einige werden sich nun fragen, für was wir nun einen Router von Google benötigen? OnHub wurde geschaffen, um alle unseren üblichen Router-Probleme zu lösen: schlechte Reichweite, langsame und instabile Verbindungen, störende blinkende Lichter und vieles mehr.

Als erstes fällt einem sofort die Erscheinung des Gerätes auf: OnHub soll in die Wohnung passen und nicht hässlich oder deplatziert wirken, das ganze Design erinnert an einen Wireless-Speaker und das auch nicht umsonst, denn unter anderem hat das Gerät auch diese Eigenschaft. OnHub hat keine blinkenden LEDs, stattdessen gibt es einen LED-Ring auf der Oberseite. Dieser LED-Ring wird die verschiedenen Stati des Routers anzeigen.

onehub_2

Genug vom Design, kommen wir zu den spannenderen Details, die Technik. OnHub bietet uns alle modernen Übertragungstechniken an, die man heutzutage brauchen kann. So haben wir für die Funkübertragung auf 2,4 GHz 802.11b/g/n und auf 5GHz 802.11a/n/ac zur Verfügung, für die Übertragung von Musik zum Wireless-Speaker sorgt Bluetooth 4.0. Kabelgebunden sieht es dafür sehr dünn aus, so gibt es einen WAN-Anschluss und genau einen LAN-Anschluss, es wird also klar das dieser Router wirklich voll auf Wireless ausgelegt ist.

Google bietet zu OnHub eine APP mit dem Namen Google On an, mit dieser soll man das Gerät bequem konfigurieren und überwachen können, gleichzeitig soll die APP auch bei Problemen im Netzwerk helfen und entsprechende Lösungen bieten, auch eine Bedienung von Unterwegs soll möglich sein. WLAN Passwörter können mit der APP auch an Freunde verteilt werden und man benötigt angeblich keine sehr komplizierten Passwörter mehr um sein WLAN zu schützen. Warum das allerdings so sein soll wird mir nicht so ganz klar, auf der Produktseite wird lediglich angegeben das OnHub auf weiterentwickelte Sicherheitsfeatures setzt, verschlüsselt wird das Netz auch nur mit WPA2-PSK.

OnHub soll schon Ende August 2015 verfügbar sein und geht für 199$ über die Ladentheke, ich schätze aber mal vorerst nur in den USA. Ob OnHub nun Wireless-LAN revolutioniert wage ich zu bezweifeln, aber für den ein oder anderen könnte das sicher ein interessantes Gerät werden.

Quelle: Google OnHub
OnHub: Google steigt ins Router-Business ein!
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “OnHub: Google steigt ins Router-Business ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder