Von Donnerstag bis Sonntag wird im Bundestag das komplette Computernetz zur Wartung offline sein. Im Mai hatte eine schwere Hackerattacke den Bundestag stark getroffen. Diese sorgt anscheinend noch immer für Probleme, denn am Donnerstag um 17:00 Uhr wird das gesamte Netzwerk abgeschaltet, so Bundestagspräsident Norbert Lammert. Das Netzwerk soll in dieser Zeit gewartet und die Kernkomponenten neu aufgesetzt werden. Diese Aktion war eigentlich schon früher geplant, musste jedoch verschoben werden. Ein weiteres Verschieben ist jedoch ebenfalls möglich, falls das Netzwerk für Verhandlungen über ein drittes Rettungspaket für Griechenland benötigt wird. Am Montag soll das System dann wieder vollkommen funktionsfähig sein.
Quelle: N-TV
Bundestag für 4 Tage offline
Wenn das gesamte System 4 Tage stilllegt, muss ja echt schon einiges im Argen sein. Was das wieder alles kostet…
Ich war in den letzten 10 Jahren nicht mehr als 2 Tage Offline, ok für mich ist auch das Internet kein „Neuland“.
„Was das wieder alles kostet…“ – na, wenn wir Griechenland kaufen können, dann langt´s dafür auch noch.
Ich war 2008 mal 3,5 Wochen offline, weil ich noch k.A. hatte und ein neues Netzteil beim Saturn so lange dauerte. Das hieß/war ich noch ein 57-jähriger „Hugo-Otto“, grins.
Seit damals weiß ich: „Ein Rechner ist kein Rechner“, das wurde später dann auch angegangen. Heute bremst mich nur noch Stromausfall.