Letzten Dienstag hat Mozilla eine neue Version des Browser Firefox veröffentlicht. Jetzt ist es ja so, dass diese Updates auch neue Beta- und Developer-Versionen zur Folge haben. Ich nutze schon seit ewigen Zeiten die Beta-Versionen dieses Browsers. Mein hier genutzter Firefox wurde vor ein paar Stunden auf die Version 41 angehoben. Interessant bei solchen Updates ist ja immer die Frage, was ist neu. Wobei bei mir der Fokus auf den Änderungen liegt, die ich auch sehen kann. Wie schon Firefox 40 bringt auch Firefox 41 Beta einige Änderungen mit. Ich will euch hier nur einige vorstellen.
nicht signierte Add-ons werden deaktiviert

In dieser Version hat Mozilla die Androhung, nicht signierte Add-ons zu deaktivieren, wahr gemacht. Wie ihr seht, sind zwei bei mir installierte Add-ons davon betroffen. Obwohl ich auch sagen muss, dass mich diese Deaktivierung nicht allzu sehr berührt. Die Erweiterungen hatte ich vorher schon kalt gestellt. Solltet ihr auch eine Beta installiert haben und nun von dieser Deaktivierung überrascht werden, dann könnt ihr das in Firefox rückgängig machen. Wie so vieles führt auch hier der Weg über „about:config“. Dort muss man nur den Schalter xpinstall.signatures.required
auf „false“ stellen. Allerdings soll das nur noch einige Zeit möglich sein. Mozilla plant, diesen Schalter in zukünftigen Versionen zu deaktivieren.
Firefox Account mit Profilbild

Eine weitere Änderung fällt in die Rubrik „Kosmetik“. Ich finde es jedoch eine nette Änderung. Mit dieser Version ist es möglich, ein eigenes Bild zu seinem Firefox Account hochzuladen. Dieses Bild wird dann an mehreren Stellen des Browsers angezeigt.
Speicherbedarf von Adblock Plus reduziert
Eine letzte, für mich erwähnenswerte Neuerung betrifft Adblock Plus. Mozilla hat es geschafft, in Firefox den Speicher-Overhead dieser Erweiterung stark zu reduzieren. Gerade dieser Speicherbedarf war einer der Gründe, warum ich mich von dieser Erweiterung verabschiedet habe.
Soweit meine nicht komplette Aufzählung. Noch eine kleine Bemerkung. Zurzeit ist Firefox 40 aktuell. Firefox 41 gibt es nur als Beta-Version. Offiziell wird Firefox 41 am 22.09.2015 veröffentlicht.
Download Firefox 41 Beta: https://www.mozilla.org/de/firefox/
Changelog Firefox 41 Beta: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/41.0beta/
Sieh an der Horst bloggt fremd …
Kleiner Flüchtigkeitsfehler: ’signierte Add-ons werden deaktiviert‘
Danke! Das ist mir gar nicht aufgefallen.
Gerade das MEGA Add-On vom dicken Kim Schmitz ist nicht signiert und wird mit Warnsymbol angezeigt. Dabei konnte man z.B. viele Win 10 builds nur von MEGA runterladen.
Also wird vermutlich ab der 42er Version kein Download nehr möglich sein, wenn der Dicke sein Add-On nicht signiert.
edit:
[…]zu deaktivieren war gemacht.[/…]
soll heißen: ….wahr gemacht….
Danke!
„Also wird vermutlich ab der 42er Version kein Download nehr möglich sein, wenn der Dicke sein Add-On nicht signiert.“
Anderer Browser?
Aber welchen?
Als ehemaliger Opera-User nutze den FF sehr gerne.
Evtl. werde ich mal auf Vivaldi umsteigen.
Version = VersionEN
„nicht signierte Add-ons werden deaktiviert“, letzter Satz.
Das kommt davon wenn man es zu eilig hat beim veröffentlichen. Auch deinen gefundenen Fehler habe ich jetzt korrigiert. In der Hoffnung dass der Artikel jetzt fehlerfrei ist
leider nein:
„Fokus auf die Änderungen“ den
„Ich will euch hier nur einige Vorstellen“ vor…
„könnt ihr das in Firefox Rückgängig machen“ rück…
Kommas fehlen.
=> hilft, wenn man vor Veröffentlichung gegenliest bzw. lässt. Rechtschreibprogs sind sehr fehlertolerant, da u.a. nicht kontextfähig…
Danke – ist gefixed. Wenn ihr mal sonst so genau hinschauen würdet… Hinweise zur Rechtschreibung, Fehler und auch Kritik allgemein sind bei uns sehr willkommen, zukünftig aber besser über die Tipp-Box. Dann sind Kommentare zum Thema und zum Beitrag selbst nicht so durcheinandergewürfelt und wir bekommen vor allem sofort eine Benachrichtigung, um schneller reagieren zu können.
[…] funktioniert nicht mehr. Heute Morgen habe ich noch einen (fast fehlerfreien) Artikel zum Thema Neuerung in Firefox 41 Beta bei den Deskmoddern geschrieben und jetzt muss ich feststellen dass eben dieser tolle neue Browser […]
@Windows 8 User: Tipp-Box ist zu umständlich
@Stay_connected: ich meine ja nicht anderer Browser „anstatt“ Firefox, sondern zusätzlich – Browser kosten nix.
der Schalter „xpinstall.signatures.required“ auf false stellen funktioniert bei mir mit ff40 nur teilweise:
– canvasblocker wieder frei (zB.)
– https-everywhere (eff-org) ist weiter mit der Warnung versehn
[…] funktioniert nicht mehr. Heute Morgen habe ich noch einen (fast fehlerfreien) Artikel zum Thema Neuerung in Firefox 41 Beta bei den Deskmoddern geschrieben und jetzt muss ich feststellen dass eben dieser tolle neue Browser […]